KUNDE
Montanwerke Brixlegg AG
ZEITRAUM
2021 – 2025
LEISTUNGEN
Wesentlichkeitsanalyse, Nachhaltigkeitsstrategie, Nachhaltigkeitsbericht, Circular Roadmap, Neupositionierung, B2B-Kommunikation, Employer Branding
ZIEL
Das Unternehmen ist Branchenvorreiter und nach vier Jahren auch als solcher am Markt positioniert. Die am Markt einzigartige Performance in Sachen Circularity eröffnete neue Märkte und Kund:innen im Premiumsegment.
Problem
Die Montanwerke Brixlegg AG, Österreichs einzige Kupferhütte mit über 560 Jahren Geschichte, sah sich mit einem grundlegenden Problem konfrontiert: Ihr Geschäftsmodell war stark von äußeren Faktoren abhängig. Schwankende Börsenpreise und hohe Energiekosten machten das Recyclinggeschäft zunehmend unprofitabel. Obwohl das Unternehmen dank des Einsatzes von 100 % Sekundärmaterialien und eigener Wasserkraftwerke eine beeindruckende Nachhaltigkeitsbilanz vorweisen konnte, wurde diese Leistung vom Markt kaum wahrgenommen. Für viele Kund*innen wirkte das Produkt wie gewöhnliches Kupfer – nur teurer als jenes aus Minenabbau. Eine klare Positionierung und Differenzierung vom Wettbewerb fehlten.
Lösung
Gemeinsam mit dem Team der Montanwerke entwickelten wir eine zukunftsweisende Strategie, um das Unternehmen als Vorreiter für grünes Kupfer im internationalen B2B-Markt zu positionieren. Im Zentrum stand eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie, gestützt durch eine Wesentlichkeitsanalyse, die Bilanzierung des Product Carbon Footprints sowie die Entwicklung eines zirkulären Geschäftsmodells mit konkreten Maßnahmen wie der Einführung eines Materialrückkaufsystems.
Der neue Claim „Championing Circularity“ wurde zur Klammer einer umfassenden Kommunikationsstrategie, die das Selbstverständnis des Unternehmens nach innen wie außen neu definierte. Wir begleiteten die Neuausrichtung auf allen Ebenen: von Rebranding und Website über Nachhaltigkeitsberichte, Employer Branding und LinkedIn-Strategie bis hin zur internen Schulung des Nachhaltigkeitsteams und dem Aufbau politischer Sichtbarkeit. Parallel dazu wurde die Vertriebsstrategie geschärft, um eine Premium-Preisstruktur am Markt zu etablieren.
– MONTANWERKE BRIXLEGG AG
Impact
Die Transformation zeigte schnell Wirkung. Anstelle niedriger Margen konnte die Montanwerke Brixlegg AG nun neue internationale Kund:nnen gewinnen – unter anderem in den USA und Japan – die bereit waren, für das emissionsarme Kupfer einen Aufpreis zu zahlen. Mit rund 85 % weniger CO₂-Ausstoß als der globale Durchschnitt wurde das Produkt zu einem echten Wettbewerbsvorteil.
Auch nach innen war die Wirkung spürbar: Die Mitarbeitenden identifizierten sich stärker mit dem neu ausgerichteten Unternehmen, das sich klar zur Circular Economy bekannte. Die Arbeitgebermarke gewann deutlich an Strahlkraft, was sich in einer verbesserten Reputation in der Region und geringerer Fluktuation niederschlug.
Die Montanwerke Brixlegg AG wurde so vom traditionellen Rohstoffbetrieb zum strategisch aufgestellten Vorreiter für zirkuläre Wertschöpfung – mit messbarem Erfolg und klarer Zukunftsvision.
Für unsere Kund:innen entwickeln wir effektive Strategien, sinnvolle Maßnahmen und neue Narrative. Lass uns über deine zirkuläre Zukunft sprechen – wir freuen uns über Projektanfragen.
KUNDE
Montanwerke Brixlegg AG
ZEITRAUM
2021 – 2025
LEISTUNGEN
Wesentlichkeitsanalyse, Nachhaltigkeitsstrategie, Nachhaltigkeitsbericht, Circular Roadmap, Neupositionierung, B2B-Kommunikation, Employer Branding
ZIEL
Das Unternehmen ist Branchenvorreiter und nach vier Jahren auch als solcher am Markt positioniert. Die am Markt einzigartige Performance in Sachen Circularity eröffnete neue Märkte und Kund:innen im Premiumsegment.
Problem
Die Montanwerke Brixlegg AG, Österreichs einzige Kupferhütte mit über 560 Jahren Geschichte, sah sich mit einem grundlegenden Problem konfrontiert: Ihr Geschäftsmodell war stark von äußeren Faktoren abhängig. Schwankende Börsenpreise und hohe Energiekosten machten das Recyclinggeschäft zunehmend unprofitabel. Obwohl das Unternehmen dank des Einsatzes von 100 % Sekundärmaterialien und eigener Wasserkraftwerke eine beeindruckende Nachhaltigkeitsbilanz vorweisen konnte, wurde diese Leistung vom Markt kaum wahrgenommen. Für viele Kund*innen wirkte das Produkt wie gewöhnliches Kupfer – nur teurer als jenes aus Minenabbau. Eine klare Positionierung und Differenzierung vom Wettbewerb fehlten.
Lösung
Gemeinsam mit dem Team der Montanwerke entwickelten wir eine zukunftsweisende Strategie, um das Unternehmen als Vorreiter für grünes Kupfer im internationalen B2B-Markt zu positionieren. Im Zentrum stand eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie, gestützt durch eine Wesentlichkeitsanalyse, die Bilanzierung des Product Carbon Footprints sowie die Entwicklung eines zirkulären Geschäftsmodells mit konkreten Maßnahmen wie der Einführung eines Materialrückkaufsystems.
Der neue Claim „Championing Circularity“ wurde zur Klammer einer umfassenden Kommunikationsstrategie, die das Selbstverständnis des Unternehmens nach innen wie außen neu definierte. Wir begleiteten die Neuausrichtung auf allen Ebenen: von Rebranding und Website über Nachhaltigkeitsberichte, Employer Branding und LinkedIn-Strategie bis hin zur internen Schulung des Nachhaltigkeitsteams und dem Aufbau politischer Sichtbarkeit. Parallel dazu wurde die Vertriebsstrategie geschärft, um eine Premium-Preisstruktur am Markt zu etablieren.
– MONTANWERKE BRIXLEGG AG
Impact
Die Transformation zeigte schnell Wirkung. Anstelle niedriger Margen konnte die Montanwerke Brixlegg AG nun neue internationale Kund:nnen gewinnen – unter anderem in den USA und Japan – die bereit waren, für das emissionsarme Kupfer einen Aufpreis zu zahlen. Mit rund 85 % weniger CO₂-Ausstoß als der globale Durchschnitt wurde das Produkt zu einem echten Wettbewerbsvorteil.
Auch nach innen war die Wirkung spürbar: Die Mitarbeitenden identifizierten sich stärker mit dem neu ausgerichteten Unternehmen, das sich klar zur Circular Economy bekannte. Die Arbeitgebermarke gewann deutlich an Strahlkraft, was sich in einer verbesserten Reputation in der Region und geringerer Fluktuation niederschlug.
Die Montanwerke Brixlegg AG wurde so vom traditionellen Rohstoffbetrieb zum strategisch aufgestellten Vorreiter für zirkuläre Wertschöpfung – mit messbarem Erfolg und klarer Zukunftsvision.
Für unsere Kund:innen entwickeln wir effektive Strategien, sinnvolle Maßnahmen und neue Narrative. Lass uns über deine zirkuläre Zukunft sprechen – wir freuen uns über Projektanfragen.
NEW LETTER.S
Du bist neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melde dich für unseren Newsletter mit spannenden Insights, kommenden Events und Neuigkeiten aus unserem Studio an.
NEW LETTER.S
Du bist neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melde dich für unseren Newsletter mit spannenden Insights, kommenden Events und Neuigkeiten aus unserem Studio an.