Werden Sie Mitglied unseres Teams
Wir haben NEW STANDARD.S gegründet, um Organisationen dabei zu helfen, neue Standards zu setzen. Diese Mission beginnt mit unserem eigenen Team. Bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, an dem Klarheit, Kreativität und echte Wirkung wichtiger sind als das Gewohnte. Wir arbeiten vier Tage die Woche, essen jeden Tag gemeinsam zu Mittag und schaffen Raum zum Lernen, Auftanken und gemeinsamen Wachsen.
Wir glauben, dass Vielfalt uns stärker macht. Ganz gleich, welchen Hintergrund, welche Identität oder welchen Lebensweg Sie haben - Sie sind bei uns willkommen.

Unsere Vorteile
4-Tage-Arbeitswoche
Wir arbeiten bis zu 32 Stunden von Montag bis Dienstag und Donnerstag bis Freitag. Mehr Fokus, mehr Balance.
Lernen und Wachstum
Jedes Teammitglied erhält 1.000 € pro Jahr für Schulungen und 1,5 Wochen bezahlten Bildungsurlaub. Außerdem führen wir Lernzirkel für den gegenseitigen Austausch von Fähigkeiten durch.
Auszeit
20 Urlaubstage plus zwei Wochen Betriebsferien über Weihnachten und Neujahr - damit jeder wirklich abschalten kann.
Pflanzliches Mittagessen
Wir essen jeden Tag gemeinsam. Es ist mehr als eine Mahlzeit - es ist Teil unserer Kultur.
Hybride Arbeit
Unser Studio befindet sich in Berlin-Neukölln, aber Sie können bei Bedarf auch von zu Hause aus arbeiten.
Add-Ons
JobRad-Leasing für Ihr Fahrrad und eine nachhaltige Altersvorsorge zur Sicherung Ihrer Zukunft.
Gemeinschaft & Spaß
Monatliche Teamveranstaltungen, Workshops und ja - ein Bürohund, der allen den Tag versüßt.
Mehr TBA
Wir sind offen für Ihr Feedback und Ihre Vorschläge und können es kaum erwarten zu erfahren, was Sie von Ihrem idealen Arbeitsplatz erwarten. Lassen Sie uns das verwirklichen.
Nachhaltigkeitsberater:in (m/w/d)
32 h/Woche
Sie wollen ein zukunftsorientierter Berater für Nachhaltigkeit sein. Sie wollen strategisch arbeiten und den Wandel mitgestalten - mit echter Wirkung. Sie werden für Beratungsprojekte zu Nachhaltigkeitsstrategien und -management verantwortlich sein, insbesondere zu Themen wie nachhaltiges Lieferkettenmanagement, Kreislaufwirtschaft, Zertifizierungen und Berichterstattung. Über die Regulierung hinaus interessieren Sie sich auch dafür, Konzepte, die für den Wandel wichtig sind, wie Suffizienz und Postwachstum oder regenerative Geschäftsmodelle, in die Unternehmen zu bringen.
Sie verstehen es, Workshops energiegeladen und ergebnisorientiert zu leiten. Die Teilnehmer werden mit Ihnen nicht nur kreativ, sie fühlen sich auch sicher bei der Entscheidungsfindung. Die Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen, Folgenabschätzungen und Nachhaltigkeitsberichten ist für Sie nichts Neues, und Sie können sich schnell in neue Themen einarbeiten.
Sie möchten über die Nachhaltigkeit von Unternehmen und das "Business-as-usual" hinaus denken. Statt in einer großen Beratungsfirma mit wenig Freizeit zu arbeiten, möchten Sie in einem kleinen Unternehmen mit viel Raum für Mitgestaltung arbeiten. Sie schätzen Teamarbeit, kurze Entscheidungswege dank flacher Hierarchien und die Möglichkeit, durch Ihre Arbeit direkt Einfluss zu nehmen.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und deren Integration in die bestehenden Prozesse unserer Kunden
- Identifizierung von Lücken zwischen (regulatorischen) Soll-Anforderungen und dem Ist-Zustand des Kunden durch Fit-Gap-Analysen
- Konzeption und Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten (z.B. nach CSRD, Deutscher Nachhaltigkeitskodex/DNK)
- Unterstützung und Beratung des Nachhaltigkeitsmanagements der Kunden bei der Erfüllung verschiedener (Nachhaltigkeits-)Berichtspflichten (intern und extern, z. B. CSRD, CS3D/LkSG, GRI) und bei der Entwicklung von Lösungen zur effizienteren Gestaltung nichtfinanzieller Prozesse
- Beratung zu prüfungsnahen Themen, z.B. Erstellung von Wesentlichkeitsanalysen
- Mitwirkung an der Entwicklung neuer Beratungsprodukte
- Selbstständige Recherche und Strukturierung von Inhalten in verschiedenen Themenbereichen
- Konzeption und Durchführung von Vorträgen und Workshops
- Beitrag zu unserem eigenen Impact Report, zur B-Corp-Rezertifizierung und zur Einführung eines internen Instruments zur Messung der Auswirkungen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder Naturwissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit oder Umweltwissenschaften
- Berufserfahrung in einer Nachhaltigkeitsabteilung eines Unternehmens oder in der Beratung (mindestens 3 Jahre)
- Erfahrung mit aktuellen Berichtsstandards und -pflichten (z. B. EU-Taxonomie, CSRD, CS3D/LkSG, Green Claims Directive)
- Analytische, lösungsorientierte Denkweise
- Fähigkeit, sich schnell in komplexe Themenbereiche einzuarbeiten
- Fähigkeit zur effektiven Datenanalyse und -interpretation
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikation
- Ausgeprägte Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierter und zuverlässiger Arbeitsstil
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
- Muttersprache Deutsch und verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Kleines Team mit einem hohen Maß an Verantwortung und der Möglichkeit, die Zukunft unseres Unternehmens mitzugestalten
- Spannendes Portfolio von Kunden, die wirklich an Veränderungen interessiert sind
- Bruttojahresgehalt zwischen 38.400 € und 45.000 € (je nach Erfahrung und Kompetenzen)
- Leicht erreichbares Büro in Berlin-Neukölln
Verfügbarkeit
Wir planen, unser Team mittelfristig zu vergrößern; diese Stelle ist unbefristet ausgeschrieben und hat keinen festen Starttermin.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben.
Bitte kontaktieren Sie uns unter work@newstandard.studio
.
Keine offene Stelle verfügbar?
Wenn unser Team wächst, werden wir hier offene Stellen veröffentlichen. Initiativbewerbungen können nicht berücksichtigt werden - aber wenn Sie an einer Zusammenarbeit auf Projektbasis interessiert sind, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Freelancer-Pool beitreten.