KUNDE
„Mehrweg.einfach.machen“ – eine Umsetzungsallianz aus: Mehrwegverband Deutschland, WWF Deutschland und ProjectTogether
BRAND & KOMMUNIKATION
Juli – Dezember 2023
Das Problem
Wir stecken Unmengen an Ressourcen in Einwegverpackungen, die meist nach kurzer Zeit wieder im Müll landen. Das ist alles andere als nachhaltig. Die Lösung für dieses Problem – Mehrweg – existiert längst, wird aber leider viel zu wenig angeboten und nachgefragt. Seit dem 01.01.23 gilt die neue Mehrwegangebotspflicht, die Gastronom:innen, Lebensmitteleinzelhändler:innen, Kinos und Kantinen im To-Go-Bereich dazu verpflichtet, Konsument:innen eine Mehrwegalternative anzubieten. Mit einem kompletten Umstieg auf Mehrweg To-Go von Speisen könnten pro Jahr laut einer Berechnung der Deutschen Umwelthilfe über 400.000 Tonnen CO2 in Deutschland eingespart werden.
Mehrweg zum neuen Normal machen? Challenge accepted!
Unsere Lösung
Gemeinsam mit der Umsetzungsallianz und mehr als 100+ Organisationen entwickelten wir ein positives Narrativ, weg von Verzicht und hin zu Mehr: Mehr leere Mülleimer, mehr saubere Städte und mehr Lebensqualität. Die Multistakeholder-Kampagne startete mit einer 20-tägigen Mehrweg-Challenge, bei der Influencer:innen und bekannte Persönlichkeiten dazu aufriefen, innerhalb des Zeitraums nur Mehrweg statt Einweg zu verwenden und so gemeinsam für Impact zu sorgen.
Neben der Mehrwegchallenge produzierten wir in-house ein einminütiges Kampagnenvideo, entwickelten einen Instagram-Filter und launchten ein Aktionsrezeptbuch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen Kommunen und Initiativen Bürger:innen mithilfe vielfältiger Aktionsideen aktivieren konnten. Außerdem stellten wir den mehr als 100 beteiligten Akteuren Social Media Assets und Grafik-Vorlagen im Kampagnenlook zur Verfügung.
Unser Impact
Im Kampagnenjahr hat sich im Vergleich zum Vorjahr 2022 die Mehrwegnutzung verdoppelt. Wir freuen uns, dass #MehrMehrweg einen Teil dazu beigetragen hat. Die #MehrMehrweg-Kampagne hat im Kampagnenzeitraum Millionen Menschen in ganz Deutschland über Social Media und dank einer Kooperation mit Ströer auch deutschlandweit auf Screens an Bahnhöfen und im öffentlichen Raum erreicht.
Wir haben viel geschafft – aber bei einer Mehrwegquote von 1,57% bei Verpackungen für Speisen und Getränke gibt es noch viel zu tun!
NEW LETTER.S
Du bist neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melde dich für unseren Newsletter mit spannenden Insights, kommenden Events und Neuigkeiten aus unserem Studio an.
NEW LETTER.S
Du bist neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melde dich für unseren Newsletter mit spannenden Insights, kommenden Events und Neuigkeiten aus unserem Studio an.