CIRCULAR SOCIETY
Der Wandel hin zu einer zirkulären Gesellschaft passiert nicht von selbst. Er braucht Strukturen, die das richtige Verhalten einfach machen, und Narrative, die inspirieren statt bevormunden. Oft fehlt es an konkreten Anreizen und verständlichen Lösungen, um Menschen für ein neues Ressourcenbewusstsein zu gewinnen.
Wir gestalten Citizen-Behavior-Kampagnen und lokale Infrastrukturprojekte, die Kreislaufwirtschaft im Alltag verankern – von Mehrwegsystemen über Abfallvermeidung bis hin zu Sharing-Konzepten. Gemeinsam mit Kommunen, Stadtentwickler:innen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen schaffen wir Rahmenbedingungen, die ressourcenleichtes Handeln selbstverständlich machen.
Deine Vorteile
Beteiligung schafft Akzeptanz
Wer mitwirkt, versteht. Wer versteht, trägt mit. Zirkuläre Transformation braucht echte Teilhabe
Lokale Wirkung – reale Veränderung
Wir denken Kreislaufwirtschaft dort, wo sie sichtbar wird: in Städten, Kommunen und Kiezen.
Wissen wird Handlung
Unsere Formate aktivieren Menschen nicht nur – sie geben ihnen Werkzeuge und Wissen mit an die Hand.
Dialog auf Augenhöhe
Ob Bürger:innen oder Verwaltung: Wir schaffen Räume, in denen alle Perspektiven gehört werden – analog und digital.
Unsere Leistungen
Basierend auf unserem 4-Phasen-Modell (Explore, Reframe, Create, Scale) entwickeln wir partizipative Formate, die Kreislaufwirtschaft erlebbar machen, und Kampagnen, die ressourcenleichte Lebensstile fördern.
Für proaktive und engagierte Bürger:innen, die den Wandel mitgestalten.
Orte prägen Verhalten. Wir gestalten räumliche Interventionen, Reallabore und kollaborative Prozesse, die Kreislaufwirtschaft in Stadtentwicklung und Quartiersarbeit integrieren.
Für zirkuläre Infrastrukturen, die das richtige Verhalten einfach machen.
Unsere Erfolgsgeschichten
CIRCULAR SOCIETY
Der Wandel hin zu einer zirkulären Gesellschaft passiert nicht von selbst. Er braucht Strukturen, die das richtige Verhalten einfach machen, und Narrative, die inspirieren statt bevormunden. Oft fehlt es an konkreten Anreizen und verständlichen Lösungen, um Menschen für ein neues Ressourcenbewusstsein zu gewinnen.
Wir gestalten Citizen-Behavior-Kampagnen und lokale Infrastrukturprojekte, die Kreislaufwirtschaft im Alltag verankern – von Mehrwegsystemen über Abfallvermeidung bis hin zu Sharing-Konzepten. Gemeinsam mit Kommunen, Stadtentwickler:innen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen schaffen wir Rahmenbedingungen, die ressourcenleichtes Handeln selbstverständlich machen.
Deine Vorteile
Beteiligung schafft Akzeptanz
Wer mitwirkt, versteht. Wer versteht, trägt mit. Zirkuläre Transformation braucht echte Teilhabe
Lokale Wirkung – reale Veränderung
Wir denken Kreislaufwirtschaft dort, wo sie sichtbar wird: in Städten, Kommunen und Kiezen.
Wissen wird Handlung
Unsere Formate aktivieren Menschen nicht nur – sie geben ihnen Werkzeuge und Wissen mit an die Hand.
Dialog auf Augenhöhe
Ob Bürger:innen oder Verwaltung: Wir schaffen Räume, in denen alle Perspektiven gehört werden – analog und digital.
Unsere Leistungen
Basierend auf unserem 4-Phasen-Modell (Explore, Reframe, Create, Scale) entwickeln wir partizipative Formate, die Kreislaufwirtschaft erlebbar machen, und Kampagnen, die ressourcenleichte Lebensstile fördern.
Für proaktive und engagierte Bürger:innen, die den Wandel mitgestalten.
Orte prägen Verhalten. Wir gestalten räumliche Interventionen, Reallabore und kollaborative Prozesse, die Kreislaufwirtschaft in Stadtentwicklung und Quartiersarbeit integrieren.
Für zirkuläre Infrastrukturen, die das richtige Verhalten einfach machen.
Unsere Erfolgsgeschichten
NEW LETTER.S
Du bist neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melde dich für unseren Newsletter mit spannenden Insights, kommenden Events und Neuigkeiten aus unserem Studio an.
NEW LETTER.S
Du bist neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melde dich für unseren Newsletter mit spannenden Insights, kommenden Events und Neuigkeiten aus unserem Studio an.