In Berlin’s largest housing estate, Gropiusstadt, sustainability couldn’t be imposed from above. With Degewo, we launched “Machbarschaft”, a multi-year program to activate tenants as co-creators of circular living. Through placemaking, events, branding, and nudging, over 5,000 residents (out of 17,000) engaged in new practices—leading to 30% less illegal waste dumping, 200+ repairs in three months, and a new tenant-led association running the neighborhood repair & lending shop.

Die Degewo, Berlins zweitgrößte Wohnungsbaugesellschaft, wollte ihre Großwohnsiedlungen ressourceneffizienter und kreislauffähiger machen. Doch technische Maßnahmen allein reichten nicht aus. In der Gropiusstadt wurde deutlich: Ohne die aktive Beteiligung der Bewohner blieben Nachhaltigkeitsmaßnahmen wirkungslos. Vielen Mietern war nicht bewusst, wie wichtig ihr tägliches Handeln ist - geschweige denn, wie sie gemeinsam die Zukunft ihrer Gemeinschaft gestalten können.
Die Degewo, Berlins zweitgrößte Wohnungsbaugesellschaft, wollte ihre Großwohnsiedlungen ressourceneffizienter und kreislauffähiger machen. Doch technische Maßnahmen allein reichten nicht aus. In der Gropiusstadt wurde deutlich: Ohne die aktive Beteiligung der Bewohner blieben Nachhaltigkeitsmaßnahmen wirkungslos. Vielen Mietern war nicht bewusst, wie wichtig ihr tägliches Handeln ist - geschweige denn, wie sie gemeinsam die Zukunft ihrer Gemeinschaft gestalten können.
Wir haben einen ganzheitlichen Ansatz für das Engagement entwickelt, der auf Community Design und Co-Creation aufbaut. Unter dem Namen Machbarschaft machten wir das zirkuläre Leben sichtbar, greifbar und kollektiv - durch Workshops, Veranstaltungen, Anstöße und eine digitale Community. Die Pilotprojekte reichten von einer selbstorganisierten Reparatur- und Leihwerkstatt bis hin zu Balkon-Solarberatungen, sauberen Abfallstationen und Mobilitätsexperimenten. Um den Ansatz übertragbar zu machen, haben wir ein Playbook erstellt, das Prozesse und Erkenntnisse für andere Degewo-Stadtteile dokumentiert.
Wir haben einen ganzheitlichen Ansatz für das Engagement entwickelt, der auf Community Design und Co-Creation aufbaut. Unter dem Namen Machbarschaft machten wir das zirkuläre Leben sichtbar, greifbar und kollektiv - durch Workshops, Veranstaltungen, Anstöße und eine digitale Community. Die Pilotprojekte reichten von einer selbstorganisierten Reparatur- und Leihwerkstatt bis hin zu Balkon-Solarberatungen, sauberen Abfallstationen und Mobilitätsexperimenten. Um den Ansatz übertragbar zu machen, haben wir ein Playbook erstellt, das Prozesse und Erkenntnisse für andere Degewo-Stadtteile dokumentiert.
Die Machbarschaft wurde zu einem Katalysator für kreislauforientierte Lebensstile und die Stärkung der Gemeinschaft. Mehr als 5 000 Mieter beteiligten sich an der Aktion, die die Sauberkeit verbesserte, die illegale Abfallentsorgung um 30% verringerte und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärkte. Allein der Reparatur- und Verleihshop verzeichnete in drei Monaten mehr als 200 reparierte oder wiederverwendete Gegenstände, und sein weiterer Betrieb wird nun durch eine Mietervereinigung sichergestellt. Das Projekt zeigt, wie soziale Infrastrukturen zu einem entscheidenden Hebel für eine nachhaltige Stadtentwicklung werden können.
Die Machbarschaft wurde zu einem Katalysator für kreislauforientierte Lebensstile und die Stärkung der Gemeinschaft. Mehr als 5 000 Mieter beteiligten sich an der Aktion, die die Sauberkeit verbesserte, die illegale Abfallentsorgung um 30% verringerte und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärkte. Allein der Reparatur- und Verleihshop verzeichnete in drei Monaten mehr als 200 reparierte oder wiederverwendete Gegenstände, und sein weiterer Betrieb wird nun durch eine Mietervereinigung sichergestellt. Das Projekt zeigt, wie soziale Infrastrukturen zu einem entscheidenden Hebel für eine nachhaltige Stadtentwicklung werden können.
"NEW STANDARD.S schafft mit effektiven Methoden und Kommunikation auf Augenhöhe, womit wir in vielen Quartieren zu kämpfen haben: unsere Mieter zu aktivieren und in Veränderungsprozesse einzubinden."
- Degewo AG
"Indem wir reale Probleme lösen und Nachhaltigkeit im Alltag verankern, können wir die Menschen über eine kleine Nische von bereits überzeugten Menschen hinaus ansprechen."
- Cléo Mieulet, Expertin für Partizipation