Wie lässt sich Wirkung messbar – und zugleich bedeutsam – machen im wachsenden Feld von Social Entrepreneurship und Impact Investing in Deutschland? Gemeinsam mit Bertelsmann Stiftung, PHINEO, SEND und der Bundesinitiative Impact Investing entwickelten wir IMMPACT – eine gemeinsame Marke und Plattform, die Impact Management zugänglich und vergleichbar macht. Von Naming und Markenidentität über Content-Strategie, Design bis zur digitalen Plattform schufen wir die Grundlage für eine gemeinsame Sprache der Wirkung – gelauncht Anfang 2024 und heute ein Netzwerk, das Hunderte Gründer:innen, Investor:innen und Akteur:innen im Ökosystem verbindet.

Das Impact-Ökosystem in Deutschland war zersplittert: Gründer:innen, Investor:innen und politische Entscheidungsträger:innen sprachen alle von „Impact“, doch es fehlte an einem gemeinsamen Rahmen, um Wirkung zu definieren, zu bewerten oder zu vergleichen. Das führte zu Unklarheit, Ineffizienz und mangelnder Glaubwürdigkeit in einem wachsenden Feld. Um die Bewegung zu skalieren, brauchte es eine gemeinsame Sprache, klare Standards – und eine Marke, die Akteure aus Politik, Kapital und Praxis vereint.
Das Impact-Ökosystem in Deutschland war zersplittert: Gründer:innen, Investor:innen und politische Entscheidungsträger:innen sprachen alle von „Impact“, doch es fehlte an einem gemeinsamen Rahmen, um Wirkung zu definieren, zu bewerten oder zu vergleichen. Das führte zu Unklarheit, Ineffizienz und mangelnder Glaubwürdigkeit in einem wachsenden Feld. Um die Bewegung zu skalieren, brauchte es eine gemeinsame Sprache, klare Standards – und eine Marke, die Akteure aus Politik, Kapital und Praxis vereint.
Wir entwickelten den Namen IMMPACT – ein Wortspiel aus Impact und Management, das zu einer prägnanten, starken Identität verschmilzt. Das visuelle System übersetzt Komplexität in Klarheit: markante Typografie, modulare Raster und eine Farbwelt, die Glaubwürdigkeit und Zusammenarbeit signalisiert. Die Tonalität: klar, inklusiv und fachlich fundiert, ohne in Fachjargon zu verfallen. Parallel entstand der IMMPACT Guide – eine Website, die das Reifegradmodell, Wissensressourcen und Praxisbeispiele bündelt. So entstand eine zugängliche Plattform, die Startups, Investor:innen und Berater:innen Orientierung gibt und sie auf gemeinsame Wirkungsziele ausrichtet.
Wir entwickelten den Namen IMMPACT – ein Wortspiel aus Impact und Management, das zu einer prägnanten, starken Identität verschmilzt. Das visuelle System übersetzt Komplexität in Klarheit: markante Typografie, modulare Raster und eine Farbwelt, die Glaubwürdigkeit und Zusammenarbeit signalisiert. Die Tonalität: klar, inklusiv und fachlich fundiert, ohne in Fachjargon zu verfallen. Parallel entstand der IMMPACT Guide – eine Website, die das Reifegradmodell, Wissensressourcen und Praxisbeispiele bündelt. So entstand eine zugängliche Plattform, die Startups, Investor:innen und Berater:innen Orientierung gibt und sie auf gemeinsame Wirkungsziele ausrichtet.
IMMPACT wurde Anfang 2024 als erster sektorübergreifender Standard für Impact Management in Deutschland gelauncht. Die Plattform erreicht inzwischen Hunderte Akteur:innen im Ökosystem und schafft gemeinsames Verständnis über die Bereiche Social Entrepreneurship, Politik und Finanzen hinweg. Indem IMMPACT abstrakte Konzepte in praktische Werkzeuge übersetzt, entsteht eine Grundlage für effizienteren, transparenteren und glaubwürdigeren Kapitaleinsatz – mit Rendite für Gesellschaft und Wirtschaft zugleich.
IMMPACT wurde Anfang 2024 als erster sektorübergreifender Standard für Impact Management in Deutschland gelauncht. Die Plattform erreicht inzwischen Hunderte Akteur:innen im Ökosystem und schafft gemeinsames Verständnis über die Bereiche Social Entrepreneurship, Politik und Finanzen hinweg. Indem IMMPACT abstrakte Konzepte in praktische Werkzeuge übersetzt, entsteht eine Grundlage für effizienteren, transparenteren und glaubwürdigeren Kapitaleinsatz – mit Rendite für Gesellschaft und Wirtschaft zugleich.







„Mit IMMPACT haben wir endlich einen gemeinsamen Rahmen, der Gründer:innen, Investor:innen und Politik verbindet. NEW STANDARD.S hat uns geholfen, ein technisches Thema in eine klare, glaubwürdige und inspirierende Marke zu übersetzen, hinter der das ganze Ökosystem stehen kann.“
- IMMPACT
„Unser Designziel war, etwas zu schaffen, das solide und systemisch wirkt – aber nie bürokratisch. IMMPACT sollte für Politik und Investoren glaubwürdig erscheinen, gleichzeitig offen und menschlich genug, um Startups und Changemaker einzuladen.“
- Svenja Dalferth, Gestaltung