Ucon Acrobatics

Wie bringt man Menschen dazu, sich für zirkuläres Design zu interessieren – in einer Welt voller Ablenkung und kurzer Aufmerksamkeitsspannen? Gemeinsam mit Ucon Acrobatics entwickelten wir ein Video, das innovative Textilrecycling in eine einfache, emotionale und teilbare Geschichte verwandelte. Das Ergebnis: über 1 Million Views auf Instagram, tausende Saves, Shares und neue Follower – und ein viraler Moment, der die Berliner Rucksackmarke als eine der progressivsten Stimmen der Circular Fashion positionierte.

Campaign, Production, Social Media

Ucon Acrobatics entwirft minimalistische Rucksäcke aus recycelten Materialien – mit klaren Prinzipien des zirkulären Designs. Doch wie bei vielen nachhaltigen Marken lag die Herausforderung nicht im Produkt, sondern in der Aufmerksamkeit. Technische Erklärungen und Öko-Fachbegriffe funktionieren selten im schnellen Rhythmus sozialer Medien. Die Marke brauchte ein kreatives Format, das die Komplexität reduziert, Neugier weckt – und die Botschaft weit über die bestehende Zielgruppe hinaus trägt.

Wir entwickelten ein Konzept, das Nachhaltigkeitskommunikation auf den Kopf stellte: Anstatt Kreislaufwirtschaft zu erklären, zeigten wir das Problem nah am Alltag – überzeichnet, aber ehrlich, visuell stark und sofort verständlich. Das Short-Video folgte einer klassischen Hero Journey und positionierte Ucon Acrobatics als Befreier von den statistisch 17 Kilogramm Textilabfall, die Europäer:innen jedes Jahr verursachen. Der Ton: frisch, selbstbewusst, markenkonform – minimalistisches Design trifft auf echten Purpose. Wir produzierten und launchten das Video auf Instagram und TikTok als Teil einer breiteren Circular-Storytelling-Strategie, um Kreislaufwirtschaft sichtbar, emotional und menschlich zu machen.

Das Video ging viral: Es stoppte Doomscrolling, erreichte über eine Million Views, tausende Likes, Saves und Reshares – und brachte eine Welle neuer Follower, die Ucon Acrobatics erstmals entdeckten. Die Kampagne löste Gespräche über bewusstes Design und Langlebigkeit aus – ohne diese Begriffe überhaupt zu verwenden. Sie bewies: Circular Storytelling kann Mainstream werden, wenn es emotional, ehrlich und handwerklich stark umgesetzt ist. Für Ucon Acrobatics markierte sie einen Wendepunkt: Nachhaltigkeit nicht als Claim, sondern als gelebte Kultur.

„Mit NEW STANDARD.S haben wir einen Partner gefunden, der versteht, wie man Nachhaltigkeit kommuniziert – ohne zu predigen. Das Video hat unsere Botschaft weitergetragen, als wir je erwartet hätten.“

- Ucon Akrobatik

„Unser Ziel war es, Zirkularität so intuitiv und emotional zu machen wie gutes Design. Nicht belehren, sondern berühren – eine Geschichte, die in Sekunden wirkt und lange nachhallt.“

- Maria Angerler, Kreatives Konzept & Text