MICHAEL KATZMANN
09.11.2020
Die Welt befindet sich im Wandel. Es ist ein Wandel, der mit dem Übergang von der Agrarwirtschaft in die industrielle Revolution vergleichbar ist. Die Digitalisierung ist ein offensichtlicher Treiber des Wandels. Einen mindestens genauso starken Treiber, der die Bedeutung von Unternehmertum revolutioniert, erleben wir unter dem Sammelbegriff Klimawandel.
Was sind die Implikationen für Unternehmen, die diesen Wandel nicht nur überleben, sondern aktiv mitgestalten wollen?
Was ist heute notwendig, damit Ihr Unternehmen auch in 10 Jahren noch existiert?
Oder anders gefragt: Was müssen Sie tun, um nicht nur Ihre momentane Marktposition zu halten, sondern weiter auszubauen?
In dieser Kolumne möchte ich nicht darauf eingehen, wie wir uns in den nächsten Jahren verändern müssen, um als Menschheit auch in 500 Jahren auf dem Planeten zu leben. Der Fokus liegt auf den unternehmerischen Handlungsmöglichkeiten und Erkenntnissen, mit dem Sie auch in Zukunft Ihren unternehmerischen Erfolg gewährleisten.
In meiner beruflichen Karriere habe ich nicht nur Unternehmen saniert, sondern habe auch als kaufmännischer Leiter verschiedener mittelständischer Unternehmen und Startups agiert.
Die Bedeutung der Notwendigkeit von finanziellem Erfolg ist uns allen klar. Ich möchte Sie allerdings einladen, sich gemeinsam mit mir zu fragen,
- wie Sie es schaffen können, Ihren Unternehmensumsatz in Zukunft zu steigern?
- wie Sie Kosten optimieren können und dabei die Umsatzrendite nachhaltig erhöhen?
In den nächsten sechs Wochen möchte ich Sie in meiner Kolumne einladen, den gesellschaftlichen Wandel als eine Unternehmenschance zu sehen. Denn Unternehmen der Zukunft werden nicht trotz ihres sozialen und ökologischen Handelns erfolgreich, sondern aufgrund dessen.
Die Erfolgsformel der Zukunft wird lauten „Good for People, Planet and Profit.“
Expert Opinion von
MICHAEL KATZMANN
With a background in private equity and supply chain management and having worked as a CFO, Michael understands how to maximize profits. And as an analyst, he knows sustainability will become the guiding principle for successful businesses in the near future. Yet he also understands that sustainability in business isn’t just about the planet but about making measures economically viable.
Michael advises companies that want to align their financial goals with sustainability targets. Having learned from Günther Baudenbacher, Michael is a skilled leadership coach and charismatic trainer supporting companies during times of change.
NEW LETTER.S
Curious about how we set new standards? Sign up for our newsletter with exciting insights, current events and news from our studio.
NEW LETTER.S
Curious about how we set new standards? Sign up for our newsletter with exciting insights, current events and news from our studio.