NEW SOLUTIONS
Mehr erfahren ↓
Wer ist für Nachhaltigkeit eigentlich zuständig? Aus unserer Perspektive ist jede:r Einzelne von uns gefragt, nachhaltig zu denken und zu handeln.
In Workshops und Trainings definieren wir gemeinsam mit Ihrem Team und/oder Ihrem Management nachhaltige Ziele und passende Maßnahmen. Im Anschluss erarbeiten wir individuelle Lösungen, wie diese konkret in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden können.
Unsere Formate
Was genau ist eigentlich Nachhaltigkeit? Und mit welchen gängigen Mythen können wir aufräumen? In einem 1-stündigen Quiz bieten wir für Teams eine unterhaltsame Unterbrechung ihres Arbeitsalltags und machen dabei Nachhaltigkeit leicht verständlich und greifbar. Unser Nachhaltigkeitsquiz eignet sich für Teams, die gern einen Dialog anstoßen und gemeinsam den Stein für nachhaltigeres Handeln ins Rollen bringen wollen.
IHRE VORTEILE
– Unterhaltsames Teambuilding
– Allgemeiner Überblick über den Megatrend Nachhaltigkeit
– Startschuss für nachhaltige Transformation
DAUER
1 Stunde, online
GEEIGNET FÜR
Alle Mitarbeiter:innen
INVESTMENT
€ 350 exkl. USt.
Mit der Climate Business Challenge versteht jede:r in Ihrem Team die eigene Rolle in der Transformation und wie es endlich in die Umsetzung von konkreten Ideen geht. Im ersten Teil beschäftigen wir uns damit, wie business-as-usual zur Klimakrise geführt hat und welche Treiber es jetzt für einen Richtungswechsel braucht. Im zweiten Teil bekommen die Teilnehmer:innen ein Framework an die Hand, um in klar verständlichen Schritten eine eigene Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie für ihr Unternehmen zu entwickeln. Und begeben sich so auf den Weg in die planet-positive, regenerative Wirtschaft von morgen.
IHRE VORTEILE
– Spielerisches Team Building-Format
– Konkrete Ideen, die motivieren und inspirieren
– Verständnis für Nachhaltigkeit als Business Case
DAUER
3 Stunden, online
GEEIGNET FÜR
5 bis 36 Teilnehmer:innen
INVESTMENT
€ 1.200 exkl. USt.
In unserem Seminar richten wir einen fokussierten Blick auf diese Frage und zeigen, wie Sie die Herausforderung in Chancen für Ihr Unternehmen verwandeln. Gemeinsam sehen wir uns die wichtigsten Trends an und wie diese sowohl den Unternehmenserfolg als auch die Unternehmenskommunikation beeinflussen. Wir bereiten grundlegendes Wissen über Nachhaltigkeit so auf, dass Sie sich langes Einlesen in die verschiedenen Themen ersparen und das Gelernte unmittelbar in Gruppenübungen und interaktiven Sessions praxisnah umsetzen. Wir erklären Begrifflichkeiten, Maßnahmen und Modelle. Über die Dauer von 5 Wochen erweitern wir Wirkungsräume, räumen Hürden aus dem Weg und vermitteln Ansätze für einen konstruktiven Dialog mit internen und externen Stakeholdern.
IHRE VORTEILE
– Komprimierter Einblick in die aktuelle Nachhaltigkeitsdebatte
– Grundlegendes Nachhaltigkeitswissen, abgestimmt auf die Bedürfnisse der täglichen Kommunikationspraxis
– Umfangreiche Toolbox mit Rahmenwerken und Leitfäden für eine wasserdichte Nachhaltigkeitskommunikation
– Dos & Don'ts, Tipps & Tricks und Best Practices, die Ihre tägliche Kommunikationsarbeit inspirieren
– Neue Verbündete zum Austausch und Sparring über das Seminar hinaus
DAUER
5 Module á 4 Stunden, online
GEEIGNET FÜR
Marketing- oder Kommunikationsmanager:innen
INVESTMENT
€ 1.490 exkl. USt.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, auch SDGs genannt, sind das ideale Rahmenwerk, um Ihre Nachhaltigkeitsstrategie lösungsorientiert und lokal umzusetzen. Wir schaffen einen kompakten Überblick über die verschiedenen Bereiche und setzen die großen Herausforderungen in Bezug zu Ihrem Unternehmen und Geschäftstätigkeiten. Wir machen die 17 Ziele greifbar und schaffen so Anknüpfungspunkte für Ihr Team und konkrete Maßnahmen.
In interaktiven Gruppenübungen definieren wir den Impact, den Ihr Unternehmen innerhalb des SDG-Frameworks hat, und wo Ihre größten Hebel liegen. Sie identifizieren positive und negative Auswirkungen Ihres Unternehmens auf die SDGs und gehen mit einem vertieften Verständnis über komplexe, globale Probleme und passende, lokale Lösungen aus dem Workshop. Das erarbeitete SDG-Mapping und die dazugehörige Roadmap mit kurz- und mittelfristigen Zielen integrieren Sie in Ihren nächsten Nachhaltigkeitsbericht und zeigen Ihren Stakeholder:innen damit, dass Sie Teil der globalen SDG-Bewegung sind!
IHRE VORTEILE
– Klarheit über das Potential der UN SDGs für Ihr Unternehmen
– Identifizierung, Mapping und Priorisierung Impact-relevanter SDGs
– Erarbeitung konkreter Maßnahmen im Rahmen einer SDG-Roadmap
DAUER
1 Tag
GEEIGNET FÜR
Bis zu 10 Personen, idealerweise Nachhaltigkeitsteam
INVESTMENT
ab € 1.500 exkl. USt.
Oft weiß man, wie man etwas besser machen könnte – macht es dann trotzdem aber nicht. Deswegen widmen wir uns in diesem Workshop den alltäglichen Problemsituationen und beleuchten diese aus der psychologischen Perspektive. Dabei wenden wir partizipative Methoden an. Kurz gesagt: Anstatt die Transformation nur aus der klassisch natur- bzw. ingenieurswissenschaftlichen und wirtschaftlichen Perspektive zu betrachten, konzentrieren wir uns in diesem Workshop auf die Verhaltensebene und versuchen herauszufinden, warum es uns manchmal so schwer fällt, uns nachhaltig zu verhalten. Darüber hinaus suchen und finden wir gemeinsam Lösungen, damit es uns in Zukunft besser gelingen kann.
Wir geben Ihnen in diesem Workshop konkrete Tools an die Hand, um diese Prozesse auch in Zukunft in Ihrem Unternehmensalltag optimieren und nachhaltig etablieren zu können.
IHRE VORTEILE
– Ihr Team setzt sich mit ganz konkreten Problemen aus ihrem Alltag auseinander
– Eintauchen in Verhaltenspsychologie
– Mitarbeiter:innenweiterbildung und -motivation
– Mitarbeiter:innen lösen Probleme proaktiv und selbstbestimmt
DAUER
4 Stunden
GEEIGNET FÜR
Bis zu 10 Personen, idealerweise Abteilungsleiter oder Mittleres Management
INVESTMENT
ab € 1.500 exkl. USt.
Nach der Digitalisierung fordert die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit Unternehmen erneut heraus. Wir klären über tagesaktuelle Themen auf und agieren als Guide in der Nachhaltigkeitsdebatte. Durch gezielte Fragen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein Leitbild und eine Strategie – kurz: eine Nachhaltigkeitsvision.
Dank der praktischen Anleitung werden Sie mit einem klaren Fahrplan ausgestattet, was Ihr Team motivieren wird, mit anzupacken. Nach dem Umsetzen der ersten Maßnahmen werden Sie optimistisch in die Zukunft blicken, mit dem ruhigen Gewissen, dass Ihr Unternehmen auch in Zukunft wertschöpfend und profitabel bleibt und dadurch attraktiv für junge Generationen ist.
IHRE VORTEILE
– Verständnis des aktuellen Nachhaltigkeitsdiskurs
– Was die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) für Sie bzw. Ihr Unternehmen konkret bedeuten
– Wirtschaftlicher Benefit von Nachhaltigkeit wird nachvollziehbar
– Klare Werte und Purpose-Definition des eigenen Unternehmens
DAUER
1 Tag
GEEIGNET FÜR
Bis zu 8 Personen aus dem Management
INVESTMENT
ab € 3.500 exkl. USt.
Wenn Sie bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie haben und die Umsetzung konkreter Maßnahmen erarbeiten wollen, agieren wir als Brücke zwischen Soll und Ist. Wir machen Ihren CSR-Report erlebbar und motivieren Ihr Team mit individuellen Lösungsansätzen, die ganz auf die Bedürfnisse Ihres Teams und die Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Nachdem das, „WAS“ zu erreichen ist in den Grundzügen feststeht, konzentrieren wir uns darauf, „WIE“ Sie Ihre Ziele erreichen. Als Designer:innen entwickeln wir Lösungen und Kommunikationsmaßnahmen, damit das Erreichen Ihrer Nachhaltigkeitsziele auch Spaß macht und fruchtet.
IHRE VORTEILE
– Ihr Team versteht den Nachhaltigkeitsdiskurs
– Fachspezifische Auseinandersetzung und Problemlösung
– Mitarbeiter:innenweiterbildung und -motivation
– Mitarbeiter:innen erkennen ihren Handlungsraum
DAUER
2 Tage
GEEIGNET FÜR
Bis zu 10 Personen aus einem Team bzw. einer Abteilung (adaptierbar)
INVESTMENT
ab € 5.500 exkl. USt.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie es schaffen können, nachhaltiger zu arbeiten? In unserer Ausbildung haben wir nie gelernt, wie man Gewohnheiten etabliert, damit Sie einem auch leichtfallen. In diesem 1-tägigen Training klären wir nicht nur auf, was nachhaltig leben und arbeiten eigentlich heißt, sondern erklären auch, wie man selbst verhaltensändernde Maßnahmen setzen kann. Davon profitieren alle – und das nicht nur in Bezug auf Nachhaltigkeit.
IHRE VORTEILE
– Nachhaltigkeit im Alltag verstehen
– Klares Verständnis von Umsetzungsmaßnahmen
– Verständnis der psychologischen Aspekte von persönlicher Veränderung
– Unterhaltsames Teambuilding
DAUER
1 Tag
GEEIGNET FÜR
Bis zu 20 Personen als interdisziplinäres Teambuilding
INVESTMENT
ab € 2.500 exkl. USt.
Getreu dem Motto "Müll ist eine Definitionsfrage", experimentieren wir in diesem Workshop mit organischen Materialien und gehen in eine haptische, sowie visuelle Auseinandersetzung mit dem Ziel einer Perspektivverschiebung und ästhetischen Annäherung.
Mixen, Kneten, Gießen - alles ist erlaubt und dient der aktiven Auseinandersetzung mit dem Medium. Wir weiten den Blick und wollen organisches Restmaterial nicht mehr nur als Müll, sondern als Ressource begreifen, deren Potentiale wir in diesem Workshop gemeinsam erforschen.
IHRE VORTEILE
– Hands-on-Mentalität stärken
– Verständnis für nachhaltige Innovation und Ressourcennutzung
– Unterhaltsames Teambuilding
– regt Kreativität Ihres Teams an
DAUER
4 Stunden
GEEIGNET FÜR
Bis zu 8 Mitarbeiter:innen
INVESTMENT
€ 800 exkl. USt.
NEW SOLUTIONS
Wer ist für Nachhaltigkeit eigentlich zuständig? Aus unserer Perspektive ist jede:r Einzelne von uns gefragt, nachhaltig zu denken und zu handeln.
In Workshops und Trainings definieren wir gemeinsam mit Ihrem Team und/oder Ihrem Management nachhaltige Ziele und passende Maßnahmen. Im Anschluss erarbeiten wir individuelle Lösungen, wie diese konkret in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden können.
Unsere Formate
Was genau ist eigentlich Nachhaltigkeit? Und mit welchen gängigen Mythen können wir aufräumen? In einem 1-stündigen Quiz bieten wir für Teams eine unterhaltsame Unterbrechung ihres Arbeitsalltags und machen dabei Nachhaltigkeit leicht verständlich und greifbar. Unser Nachhaltigkeitsquiz eignet sich für Teams, die gern einen Dialog anstoßen und gemeinsam den Stein für nachhaltigeres Handeln ins Rollen bringen wollen.
IHRE VORTEILE
– Unterhaltsames Teambuilding
– Allgemeiner Überblick über den Megatrend Nachhaltigkeit
– Startschuss für nachhaltige Transformation
DAUER
1 Stunde, online
GEEIGNET FÜR
Alle Mitarbeiter:innen
INVESTMENT
€ 350 exkl. USt.
Mit der Climate Business Challenge versteht jede:r in Ihrem Team die eigene Rolle in der Transformation und wie es endlich in die Umsetzung von konkreten Ideen geht. Im ersten Teil beschäftigen wir uns damit, wie business-as-usual zur Klimakrise geführt hat und welche Treiber es jetzt für einen Richtungswechsel braucht. Im zweiten Teil bekommen die Teilnehmer:innen ein Framework an die Hand, um in klar verständlichen Schritten eine eigene Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie für ihr Unternehmen zu entwickeln. Und begeben sich so auf den Weg in die planet-positive, regenerative Wirtschaft von morgen.
IHRE VORTEILE
– Spielerisches Team Building-Format
– Konkrete Ideen, die motivieren und inspirieren
– Verständnis für Nachhaltigkeit als Business Case
DAUER
3 Stunden, online
GEEIGNET FÜR
5 bis 36 Teilnehmer:innen
INVESTMENT
€ 1.200 exkl. USt.
In unserem Seminar richten wir einen fokussierten Blick auf diese Frage und zeigen, wie Sie die Herausforderung in Chancen für Ihr Unternehmen verwandeln. Gemeinsam sehen wir uns die wichtigsten Trends an und wie diese sowohl den Unternehmenserfolg als auch die Unternehmenskommunikation beeinflussen. Wir bereiten grundlegendes Wissen über Nachhaltigkeit so auf, dass Sie sich langes Einlesen in die verschiedenen Themen ersparen und das Gelernte unmittelbar in Gruppenübungen und interaktiven Sessions praxisnah umsetzen. Wir erklären Begrifflichkeiten, Maßnahmen und Modelle. Über die Dauer von 5 Wochen erweitern wir Wirkungsräume, räumen Hürden aus dem Weg und vermitteln Ansätze für einen konstruktiven Dialog mit internen und externen Stakeholdern.
IHRE VORTEILE
– Komprimierter Einblick in die aktuelle Nachhaltigkeitsdebatte
– Grundlegendes Nachhaltigkeitswissen, abgestimmt auf die Bedürfnisse der täglichen Kommunikationspraxis
– Umfangreiche Toolbox mit Rahmenwerken und Leitfäden für eine wasserdichte Nachhaltigkeitskommunikation
– Dos & Don'ts, Tipps & Tricks und Best Practices, die Ihre tägliche Kommunikationsarbeit inspirieren
– Neue Verbündete zum Austausch und Sparring über das Seminar hinaus
DAUER
5 Module á 4 Stunden, online
GEEIGNET FÜR
Marketing- oder Kommunikationsmanager:innen
INVESTMENT
€ 1.490 exkl. USt.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN, auch SDGs genannt, sind das ideale Rahmenwerk, um Ihre Nachhaltigkeitsstrategie lösungsorientiert und lokal umzusetzen. Wir schaffen einen kompakten Überblick über die verschiedenen Bereiche und setzen die großen Herausforderungen in Bezug zu Ihrem Unternehmen und Geschäftstätigkeiten. Wir machen die 17 Ziele greifbar und schaffen so Anknüpfungspunkte für Ihr Team und konkrete Maßnahmen.
In interaktiven Gruppenübungen definieren wir den Impact, den Ihr Unternehmen innerhalb des SDG-Frameworks hat, und wo Ihre größten Hebel liegen. Sie identifizieren positive und negative Auswirkungen Ihres Unternehmens auf die SDGs und gehen mit einem vertieften Verständnis über komplexe, globale Probleme und passende, lokale Lösungen aus dem Workshop. Das erarbeitete SDG-Mapping und die dazugehörige Roadmap mit kurz- und mittelfristigen Zielen integrieren Sie in Ihren nächsten Nachhaltigkeitsbericht und zeigen Ihren Stakeholder:innen damit, dass Sie Teil der globalen SDG-Bewegung sind!
IHRE VORTEILE
– Klarheit über das Potential der UN SDGs für Ihr Unternehmen
– Identifizierung, Mapping und Priorisierung Impact-relevanter SDGs
– Erarbeitung konkreter Maßnahmen im Rahmen einer SDG-Roadmap
DAUER
1 Tag
GEEIGNET FÜR
Bis zu 10 Personen, idealerweise Nachhaltigkeitsteam
INVESTMENT
ab € 1.500 exkl. USt.
Oft weiß man, wie man etwas besser machen könnte – macht es dann trotzdem aber nicht. Deswegen widmen wir uns in diesem Workshop den alltäglichen Problemsituationen und beleuchten diese aus der psychologischen Perspektive. Dabei wenden wir partizipative Methoden an. Kurz gesagt: Anstatt die Transformation nur aus der klassisch natur- bzw. ingenieurswissenschaftlichen und wirtschaftlichen Perspektive zu betrachten, konzentrieren wir uns in diesem Workshop auf die Verhaltensebene und versuchen herauszufinden, warum es uns manchmal so schwer fällt, uns nachhaltig zu verhalten. Darüber hinaus suchen und finden wir gemeinsam Lösungen, damit es uns in Zukunft besser gelingen kann.
Wir geben Ihnen in diesem Workshop konkrete Tools an die Hand, um diese Prozesse auch in Zukunft in Ihrem Unternehmensalltag optimieren und nachhaltig etablieren zu können.
IHRE VORTEILE
– Ihr Team setzt sich mit ganz konkreten Problemen aus ihrem Alltag auseinander
– Eintauchen in Verhaltenspsychologie
– Mitarbeiter:innenweiterbildung und -motivation
– Mitarbeiter:innen lösen Probleme proaktiv und selbstbestimmt
DAUER
4 Stunden
GEEIGNET FÜR
Bis zu 10 Personen, idealerweise Abteilungsleiter oder Mittleres Management
INVESTMENT
ab € 1.500 exkl. USt.
Nach der Digitalisierung fordert die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit Unternehmen erneut heraus. Wir klären über tagesaktuelle Themen auf und agieren als Guide in der Nachhaltigkeitsdebatte. Durch gezielte Fragen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein Leitbild und eine Strategie – kurz: eine Nachhaltigkeitsvision.
Dank der praktischen Anleitung werden Sie mit einem klaren Fahrplan ausgestattet, was Ihr Team motivieren wird, mit anzupacken. Nach dem Umsetzen der ersten Maßnahmen werden Sie optimistisch in die Zukunft blicken, mit dem ruhigen Gewissen, dass Ihr Unternehmen auch in Zukunft wertschöpfend und profitabel bleibt und dadurch attraktiv für junge Generationen ist.
IHRE VORTEILE
– Verständnis des aktuellen Nachhaltigkeitsdiskurs
– Was die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) für Sie bzw. Ihr Unternehmen konkret bedeuten
– Wirtschaftlicher Benefit von Nachhaltigkeit wird nachvollziehbar
– Klare Werte und Purpose-Definition des eigenen Unternehmens
DAUER
1 Tag
GEEIGNET FÜR
Bis zu 8 Personen aus dem Management
INVESTMENT
ab € 3.500 exkl. USt.
Wenn Sie bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie haben und die Umsetzung konkreter Maßnahmen erarbeiten wollen, agieren wir als Brücke zwischen Soll und Ist. Wir machen Ihren CSR-Report erlebbar und motivieren Ihr Team mit individuellen Lösungsansätzen, die ganz auf die Bedürfnisse Ihres Teams und die Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Nachdem das, „WAS“ zu erreichen ist in den Grundzügen feststeht, konzentrieren wir uns darauf, „WIE“ Sie Ihre Ziele erreichen. Als Designer:innen entwickeln wir Lösungen und Kommunikationsmaßnahmen, damit das Erreichen Ihrer Nachhaltigkeitsziele auch Spaß macht und fruchtet.
IHRE VORTEILE
– Ihr Team versteht den Nachhaltigkeitsdiskurs
– Fachspezifische Auseinandersetzung und Problemlösung
– Mitarbeiter:innenweiterbildung und -motivation
– Mitarbeiter:innen erkennen ihren Handlungsraum
DAUER
2 Tage
GEEIGNET FÜR
Bis zu 10 Personen aus einem Team bzw. einer Abteilung (adaptierbar)
INVESTMENT
ab € 5.500 exkl. USt.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie es schaffen können, nachhaltiger zu arbeiten? In unserer Ausbildung haben wir nie gelernt, wie man Gewohnheiten etabliert, damit Sie einem auch leichtfallen. In diesem 1-tägigen Training klären wir nicht nur auf, was nachhaltig leben und arbeiten eigentlich heißt, sondern erklären auch, wie man selbst verhaltensändernde Maßnahmen setzen kann. Davon profitieren alle – und das nicht nur in Bezug auf Nachhaltigkeit.
IHRE VORTEILE
– Nachhaltigkeit im Alltag verstehen
– Klares Verständnis von Umsetzungsmaßnahmen
– Verständnis der psychologischen Aspekte von persönlicher Veränderung
– Unterhaltsames Teambuilding
DAUER
1 Tag
GEEIGNET FÜR
Bis zu 20 Personen als interdisziplinäres Teambuilding
INVESTMENT
ab € 2.500 exkl. USt.
Getreu dem Motto "Müll ist eine Definitionsfrage", experimentieren wir in diesem Workshop mit organischen Materialien und gehen in eine haptische, sowie visuelle Auseinandersetzung mit dem Ziel einer Perspektivverschiebung und ästhetischen Annäherung.
Mixen, Kneten, Gießen - alles ist erlaubt und dient der aktiven Auseinandersetzung mit dem Medium. Wir weiten den Blick und wollen organisches Restmaterial nicht mehr nur als Müll, sondern als Ressource begreifen, deren Potentiale wir in diesem Workshop gemeinsam erforschen.
IHRE VORTEILE
– Hands-on-Mentalität stärken
– Verständnis für nachhaltige Innovation und Ressourcennutzung
– Unterhaltsames Teambuilding
– regt Kreativität Ihres Teams an
DAUER
4 Stunden
GEEIGNET FÜR
Bis zu 8 Mitarbeiter:innen
INVESTMENT
€ 800 exkl. USt.
Kontaktieren Sie uns:
start@newstandard.studio
+49 176 30172345
NEW LETTER.S
Sind Sie neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir schicken Ihnen praktische Tipps, spannende Insights und erzählen mehr darüber, was wir täglich über nachhaltiges Leben und Arbeiten lernen.
Kontaktieren Sie uns:
start@newstandard.studio
+49 176 30172345
NEW LETTER.S
Sind Sie neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir schicken Ihnen praktische Tipps, spannende Insights und erzählen mehr darüber, was wir täglich über nachhaltiges Leben und Arbeiten lernen.