WORKSHOPS
Wer ist für unsere zirkuläre Zukunft eigentlich zuständig? Aus unserer Perspektive ist jede:r Einzelne von uns gefragt, ressourcenleicht zu denken und zu handeln.
Unsere Workshops und Trainings sind die idealen Einstiegsformate für die zirkuläre Transformation. Neben der klassischen Wissensvermittlung schreiben wir eine Hands-on-Herangehensweise groß – deshalb stärken unsere Workshops die Selbstwirksamkeit und sind immer so konzipiert, dass dein Team möglichst viel davon in den Arbeitsalltag mitnehmen und anwenden kann.
Unsere Formate
Was genau ist eigentlich Kreislaufwirtschaft? Und mit welchen gängigen Mythen können wir aufräumen? In einem 1-stündigen Quiz bieten wir für Teams eine unterhaltsame Unterbrechung ihres Arbeitsalltags und machen dabei die Circular Economy leicht verständlich und greifbar. Unser Quiz eignet sich für Teams, die gern einen Dialog anstoßen und gemeinsam den Stein für nachhaltigeres Handeln ins Rollen bringen wollen.
deine VORTEILE
– Unterhaltsames Teambuilding
– Allgemeiner Überblick über den Megatrend Kreislaufwirtscahft
– Startschuss für zirkuläre Transformation
DAUER
1 Stunde, online
GEEIGNET FÜR
Alle Mitarbeiter:innen
INVESTMENT
€ 500 exkl. USt.
Wenn du bereits zirkulär wirtschaften oder nachhaltige Produkte und Services entwickelst, aber Schwierigkeiten hast, diese klar und überzeugend zu kommunizieren, setzen wir genau hier an. Wir schlagen die Brücke zwischen komplexen Inhalten und verständlichen Botschaften – und helfen dir, Narrative zu entwickeln, die Wirkung zeigen.
Gemeinsam mit Expert:innen aus Kommunikation, Marketing und Circular Economy erarbeiten wir im Workshop konkrete Geschichten, Formate und Kampagnenideen – individuell auf deine Marke, dein Projekt oder deine Organisation abgestimmt.
Nachdem das "Was" – deine zirkuläre Lösung – klar ist, konzentrieren wir uns auf das "Wie": Wie wird daraus eine Story, die Menschen überzeugt? Wie wird daraus Kommunikation, die nicht nur informiert, sondern aktiviert?
DEINE VORTEILE
– Klare, verständliche und glaubwürdige Kommunikation deiner zirkulären Lösung
– Entwicklung eines individuellen Narrativs oder einer Kampagnenidee
– Fachspezifischer Input von Circular- und Kommunikationsexpert:innen
– Neue Kreativmethoden für zukünftige Projekte
– Stärkung der kommunikativen Sicherheit und Sichtbarkeit
DAUER
2 Tage
GEEIGNET FÜR
10–12 Personen aus verschiedenen Organisationen oder Teams (offenes Format)
Optional auch als Inhouse-Workshop für Einzelteams buchbar
INVESTMENT
ab € 1.490 exkl. USt.
Du hast erkannt, dass Kreislaufwirtschaft mehr ist als Recycling – und möchtest den nächsten strategischen Schritt gehen? Wir unterstützen dich dabei, zirkuläre Geschäftsmodelle zu verstehen, Potenziale in deiner Organisation zu erkennen und konkrete Strategien zur Umsetzung zu entwickeln.
Mit der Value Hill-Methode analysieren wir gemeinsam, wo dein Unternehmen heute steht – und wo zirkuläre Ansätze wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll ansetzen. Schritt für Schritt entwickeln wir neue strategische Optionen, konkrete Hebel und erste Maßnahmen für eine zukunftsfähige, kreislaufbasierte Wertschöpfung.
Ob als Impuls für das Führungsteam oder als Kick-off für ein internes Nachhaltigkeitsprojekt: Circular Strategy schafft Klarheit, Orientierung und Motivation.
deine VORTEILE
– Überblick über relevante zirkuläre Geschäftsmodell-Ansätze
– Analyse der aktuellen Wertschöpfung anhand der Value Hill-Methode
– Identifikation konkreter Potenziale und strategischer Handlungsfelder
– Entwicklung erster Umsetzungsideen und Roadmaps
– Aktivierung von Schlüsselpersonen im Unternehmen
DAUER
1 Tag
GEEIGNET FÜR
Bis zu 8 Personen (Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Innovations- und Strategieteams)
INVESTMENT
ab € 5.500 exkl. USt.
Oft weiß man, wie man etwas besser machen könnte – macht es dann trotzdem aber nicht. Deswegen widmen wir uns in diesem Workshop den alltäglichen Problemsituationen und beleuchten diese aus der psychologischen Perspektive. Dabei wenden wir partizipative Methoden an. Kurz gesagt: Anstatt die zirkuläre Transformation nur aus der klassisch natur- bzw. ingenieurswissenschaftlichen und wirtschaftlichen Perspektive zu betrachten, konzentrieren wir uns in diesem Workshop auf die Verhaltensebene und versuchen herauszufinden, warum es uns manchmal so schwer fällt, uns nachhaltig zu verhalten und welche Glaubenssätze uns am richtigen Verhalten hindern. Darüber hinaus suchen und finden wir gemeinsam Lösungen, damit es uns in Zukunft besser gelingen kann.
Wir geben Ihnen in diesem Workshop konkrete Tools an die Hand, um diese Prozesse auch in Zukunft in Ihrem Unternehmensalltag optimieren und nachhaltig etablieren zu können.
IHRE VORTEILE
– Ihr Team setzt sich mit ganz konkreten Problemen aus ihrem Alltag auseinander
– Eintauchen in Verhaltenspsychologie
– Mitarbeiter:innenweiterbildung und -motivation
– Mitarbeiter:innen lösen Probleme proaktiv und selbstbestimmt
DAUER
4 Stunden
GEEIGNET FÜR
Bis zu 10 Personen
INVESTMENT
ab € 2.000 exkl. USt.
Getreu dem Motto "Müll ist eine Definitionsfrage", experimentieren wir in diesem Workshop mit organischen Materialien und gehen in eine haptische, sowie visuelle Auseinandersetzung mit dem Ziel einer Perspektivverschiebung und ästhetischen Annäherung.
Mixen, Kneten, Gießen - alles ist erlaubt und dient der aktiven Auseinandersetzung mit dem Medium. Wir weiten den Blick und wollen organisches Restmaterial nicht mehr nur als Müll, sondern als Ressource begreifen, deren Potentiale wir in diesem Workshop gemeinsam erforschen.
deine VORTEILE
– Hands-on-Mentalität stärken
– Verständnis für nachhaltige Innovation und Ressourcennutzung
– Unterhaltsames Teambuilding
– regt Kreativität deines Teams an
DAUER
4 Stunden
GEEIGNET FÜR
Bis zu 8 Mitarbeiter:innen
INVESTMENT
€ 1.000 exkl. USt.
WORKSHOPS
Wer ist für unsere zirkuläre Zukunft eigentlich zuständig? Aus unserer Perspektive ist jede:r Einzelne von uns gefragt, ressourcenleicht zu denken und zu handeln.
Unsere Workshops und Trainings sind die idealen Einstiegsformate für die zirkuläre Transformation. Neben der klassischen Wissensvermittlung schreiben wir eine Hands-on-Herangehensweise groß – deshalb stärken unsere Workshops die Selbstwirksamkeit und sind immer so konzipiert, dass dein Team möglichst viel davon in den Arbeitsalltag mitnehmen und anwenden kann.
Unsere Formate
Was genau ist eigentlich Kreislaufwirtschaft? Und mit welchen gängigen Mythen können wir aufräumen? In einem 1-stündigen Quiz bieten wir für Teams eine unterhaltsame Unterbrechung ihres Arbeitsalltags und machen dabei die Circular Economy leicht verständlich und greifbar. Unser Quiz eignet sich für Teams, die gern einen Dialog anstoßen und gemeinsam den Stein für nachhaltigeres Handeln ins Rollen bringen wollen.
deine VORTEILE
– Unterhaltsames Teambuilding
– Allgemeiner Überblick über den Megatrend Kreislaufwirtscahft
– Startschuss für zirkuläre Transformation
DAUER
1 Stunde, online
GEEIGNET FÜR
Alle Mitarbeiter:innen
INVESTMENT
€ 500 exkl. USt.
Oft weiß man, wie man etwas besser machen könnte – macht es dann trotzdem aber nicht. Deswegen widmen wir uns in diesem Workshop den alltäglichen Problemsituationen und beleuchten diese aus der psychologischen Perspektive. Dabei wenden wir partizipative Methoden an. Kurz gesagt: Anstatt die zirkuläre Transformation nur aus der klassisch natur- bzw. ingenieurswissenschaftlichen und wirtschaftlichen Perspektive zu betrachten, konzentrieren wir uns in diesem Workshop auf die Verhaltensebene und versuchen herauszufinden, warum es uns manchmal so schwer fällt, uns nachhaltig zu verhalten und welche Glaubenssätze uns am richtigen Verhalten hindern. Darüber hinaus suchen und finden wir gemeinsam Lösungen, damit es uns in Zukunft besser gelingen kann.
Wir geben Ihnen in diesem Workshop konkrete Tools an die Hand, um diese Prozesse auch in Zukunft in Ihrem Unternehmensalltag optimieren und nachhaltig etablieren zu können.
IHRE VORTEILE
– Ihr Team setzt sich mit ganz konkreten Problemen aus ihrem Alltag auseinander
– Eintauchen in Verhaltenspsychologie
– Mitarbeiter:innenweiterbildung und -motivation
– Mitarbeiter:innen lösen Probleme proaktiv und selbstbestimmt
DAUER
4 Stunden
GEEIGNET FÜR
Bis zu 10 Personen
INVESTMENT
ab € 2.000 exkl. USt.
Du hast erkannt, dass Kreislaufwirtschaft mehr ist als Recycling – und möchtest den nächsten strategischen Schritt gehen? Wir unterstützen dich dabei, zirkuläre Geschäftsmodelle zu verstehen, Potenziale in deiner Organisation zu erkennen und konkrete Strategien zur Umsetzung zu entwickeln.
Mit der Value Hill-Methode analysieren wir gemeinsam, wo dein Unternehmen heute steht – und wo zirkuläre Ansätze wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll ansetzen. Schritt für Schritt entwickeln wir neue strategische Optionen, konkrete Hebel und erste Maßnahmen für eine zukunftsfähige, kreislaufbasierte Wertschöpfung.
Ob als Impuls für das Führungsteam oder als Kick-off für ein internes Nachhaltigkeitsprojekt: Circular Strategy schafft Klarheit, Orientierung und Motivation.
deine VORTEILE
– Überblick über relevante zirkuläre Geschäftsmodell-Ansätze
– Analyse der aktuellen Wertschöpfung anhand der Value Hill-Methode
– Identifikation konkreter Potenziale und strategischer Handlungsfelder
– Entwicklung erster Umsetzungsideen und Roadmaps
– Aktivierung von Schlüsselpersonen im Unternehmen
DAUER
1 Tag
GEEIGNET FÜR
Bis zu 8 Personen (Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Innovations- und Strategieteams)
INVESTMENT
ab € 5.500 exkl. USt.
Wenn du bereits zirkulär wirtschaften oder nachhaltige Produkte und Services entwickelst, aber Schwierigkeiten hast, diese klar und überzeugend zu kommunizieren, setzen wir genau hier an. Wir schlagen die Brücke zwischen komplexen Inhalten und verständlichen Botschaften – und helfen dir, Narrative zu entwickeln, die Wirkung zeigen.
Gemeinsam mit Expert:innen aus Kommunikation, Marketing und Circular Economy erarbeiten wir im Workshop konkrete Geschichten, Formate und Kampagnenideen – individuell auf deine Marke, dein Projekt oder deine Organisation abgestimmt.
Nachdem das "Was" – deine zirkuläre Lösung – klar ist, konzentrieren wir uns auf das "Wie": Wie wird daraus eine Story, die Menschen überzeugt? Wie wird daraus Kommunikation, die nicht nur informiert, sondern aktiviert?
DEINE VORTEILE
– Klare, verständliche und glaubwürdige Kommunikation deiner zirkulären Lösung
– Entwicklung eines individuellen Narrativs oder einer Kampagnenidee
– Fachspezifischer Input von Circular- und Kommunikationsexpert:innen
– Neue Kreativmethoden für zukünftige Projekte
– Stärkung der kommunikativen Sicherheit und Sichtbarkeit
DAUER
2 Tage
GEEIGNET FÜR
10–12 Personen aus verschiedenen Organisationen oder Teams (offenes Format)
Optional auch als Inhouse-Workshop für Einzelteams buchbar
INVESTMENT
ab € 1.490 exkl. USt.
Getreu dem Motto "Müll ist eine Definitionsfrage", experimentieren wir in diesem Workshop mit organischen Materialien und gehen in eine haptische, sowie visuelle Auseinandersetzung mit dem Ziel einer Perspektivverschiebung und ästhetischen Annäherung.
Mixen, Kneten, Gießen - alles ist erlaubt und dient der aktiven Auseinandersetzung mit dem Medium. Wir weiten den Blick und wollen organisches Restmaterial nicht mehr nur als Müll, sondern als Ressource begreifen, deren Potentiale wir in diesem Workshop gemeinsam erforschen.
deine VORTEILE
– Hands-on-Mentalität stärken
– Verständnis für nachhaltige Innovation und Ressourcennutzung
– Unterhaltsames Teambuilding
– regt Kreativität deines Teams an
DAUER
4 Stunden
GEEIGNET FÜR
Bis zu 8 Mitarbeiter:innen
INVESTMENT
€ 1.000 exkl. USt.
NEW LETTER.S
Du bist neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melde dich für unseren Newsletter mit spannenden Insights, kommenden Events und Neuigkeiten aus unserem Studio an.
NEW LETTER.S
Du bist neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melde dich für unseren Newsletter mit spannenden Insights, kommenden Events und Neuigkeiten aus unserem Studio an.