Als Hybrid aus Beratung, Kommunikationsagentur und Designstudio betreuen wir Kunden aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und dem öffentlichen Sektor in Fragen rund um die Transformation hin zur Circular Economy – von Strategieentwicklung und Umsetzungsbegleitung bis Kommunikation.
Unser interdisziplinäres Team bringt dafür Erfahrung und Expertise in den Bereichen Circular Economy, Nachhaltigkeitsstrategie und -reporting, Kommunikations- und Markenstrategie, Campaigning und Branding, Behavorial und Community Design mit.
Die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – Regeneration und Kollaboration – sind dabei die Grundlage unseres Tuns. Kommunikation ist für uns essentiell für eine gelungene Transformation, um Brücken zu bauen, und Design ist das Werkzeug, mit dem wir diese gemeinsam mit unseren Kund:innen umsetzen.
Lösungsorientiert, hands-on und ko-kreativ.
Manifest
Unser Impact
Unsere Branche – Werbung und Kommunikation – ist für die Klimakrise mitverantwortlich. Aus diesem Selbstbild heraus veröffentlichen wir jährlich einen Impact Report, der Einblicke in unser Schaffen und unsere Wirkung gibt. In der Serviceindustrie liegt unser größter Hebel bei unseren Kund:innen und den Projekten, die wir umsetzen.
So, wie wir Teil des Problems sein können, können wir ebenso Teil der Lösung sein. Wir sind mitverantwortlich für die positiven und vor allem die negativen Auswirkungen der Produkte, die wir fördern, der Verhaltensweisen, die wir normalisieren, und – glücklicherweise – der neuen Denkweisen, die wir anregen. Deshalb beraten wir auch strategisch und helfen Unternehmen, anders mit ihren Ressourcen und Umweltauswirkungen umzugehen.
Seit Anfang 2024 sind wir B Corp-zertifiziert (zum Profil) und Teil einer weltweiten Bewegung von Unternehmen, die gemeinwohlorientiert wirtschaften.
Unser Netzwerk
Wir wissen, dass die großen und komplexen Herausforderungen unserer Zeit nicht allein zu lösen sind. Deshalb bringen wir uns in verschiedenen Netzwerken und Verbänden ein. Wir schließen uns mit anderen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um aktiv zu werden. Aus diesen Kooperationen gewinnen wir wertvolle Einblicke und Perspektiven, die unsere Arbeit mit Kund:innen bereichert.
Um systemische Veränderung zu erzielen, setzen wir an verschiedenen kleinen und großen Hebeln an und wirken über unsere eigene Organisation hinaus. Dafür waren wir 2024 beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Finale.
Unsere Standards
Als Hybrid aus Beratung, Kommunikationsagentur und Designstudio betreuen wir Kunden aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und dem öffentlichen Sektor in Fragen rund um die Transformation hin zur Circular Economy – von Strategieentwicklung und Umsetzungsbegleitung bis Kommunikation.
Unser interdisziplinäres Team bringt dafür Erfahrung und Expertise in den Bereichen Circular Economy, Nachhaltigkeitsstrategie und -reporting, Kommunikations- und Markenstrategie, Campaigning und Branding, Behavorial und Community Design mit.
Die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – Regeneration und Kollaboration – sind dabei die Grundlage unseres Tuns. Kommunikation ist für uns essentiell für eine gelungene Transformation, um Brücken zu bauen, und Design ist das Werkzeug, mit dem wir diese gemeinsam mit unseren Kund:innen umsetzen.
Lösungsorientiert, hands-on und ko-kreativ.
Manifest
Unser Impact
Unsere Branche – Werbung und Kommunikation – ist für die Klimakrise mitverantwortlich. Aus diesem Selbstbild heraus veröffentlichen wir jährlich einen Impact Report, der Einblicke in unser Schaffen und unsere Wirkung gibt. In der Serviceindustrie liegt unser größter Hebel bei unseren Kund:innen und den Projekten, die wir umsetzen.
So, wie wir Teil des Problems sein können, können wir ebenso Teil der Lösung sein. Wir sind mitverantwortlich für die positiven und vor allem die negativen Auswirkungen der Produkte, die wir fördern, der Verhaltensweisen, die wir normalisieren, und – glücklicherweise – der neuen Denkweisen, die wir anregen. Deshalb beraten wir auch strategisch und helfen Unternehmen, anders mit ihren Ressourcen und Umweltauswirkungen umzugehen.
Seit Anfang 2024 sind wir B Corp-zertifiziert (zum Profil) und Teil einer weltweiten Bewegung von Unternehmen, die gemeinwohlorientiert wirtschaften.
Unser Netzwerk
Wir wissen, dass die großen und komplexen Herausforderungen unserer Zeit nicht allein zu lösen sind. Deshalb bringen wir uns in verschiedenen Netzwerken und Verbänden ein. Wir schließen uns mit anderen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um aktiv zu werden. Aus diesen Kooperationen gewinnen wir wertvolle Einblicke und Perspektiven, die unsere Arbeit mit Kund:innen bereichert.
Um systemische Veränderung zu erzielen, setzen wir an verschiedenen kleinen und großen Hebeln an und wirken über unsere eigene Organisation hinaus. Dafür waren wir 2024 beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Finale.
Unsere Standards
NEW LETTER.S
Du bist neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melde dich für unseren Newsletter mit spannenden Insights, kommenden Events und Neuigkeiten aus unserem Studio an.
NEW LETTER.S
Du bist neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melde dich für unseren Newsletter mit spannenden Insights, kommenden Events und Neuigkeiten aus unserem Studio an.