NEW COLLABORATIONS
Mehr erfahren ↓
Manifest
Unsere Standards
Unser Kernteam
NIKA VAN OLST [NACHHALTIGKEIT + STRATEGIE]
Design mit strategischer Kommunikation zu verknüpfen, um gesellschaftlich mehr Nachhaltigkeit zu erreichen, wurde für Nika zur persönlichen Mission. Inspiriert wurde sie durch ihre 10-jährige Designausbildung und Abschlüsse in Innenarchitektur und Kommunikationsdesign und einer weiteren Dekade Berufserfahrung als Community Strategist. Durch Zusatzausbildungen beim Institute for Sustainable Leadership der Cambridge University, der SDG Academy und dem Training zur B Leaderin schärfte sie ihr Profil, um Nachhaltigkeit in Unternehmensprozessen nachhaltig zu verankern.
Zu Nika’s Stärken zählen die Fähigkeit, nicht nur Systeme, sondern auch Mensch stets wert- und zweckorientiert zu vernetzen. Als Trainerin für digitale Kompetenz entdeckte sie zudem ihre Leidenschaft für Wissensvermittlung, Menschen zu fördern und für verschiedene Themen zu begeistern – in Form von Events, Online-Formaten oder Kampagnen.
MAXIMILIAN MAURACHER [NACHHALTIGKEIT + DESIGN]
Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kreativdirektion und Kampagnenentwicklung beschäftigt sich Max heute vor allem mit zeitgemäßer Kommunikation für Nachhaltigkeit und Impact – und wie diese für Verhaltensänderung sorgen kann. Seine Arbeit für Marken wie Die Grünen Österreich, Adidas oder Caritas wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
Als aktives Mitglied von Circular Berlin und der Systemic Design Association liegen ihm die Themenfelder Circular Economy und Systems Change besonders am Herzen. Das Denken und Wirken in Partnerschaften und Ökosystemen ist für beide essentiell, um lokale Lösungen auf globale Probleme zu finden.
Im Rahmen der “DesignFarmBerlin – Design in Tech Accelerator” begleitet er als Mentor und Coach Startups mit innovativen Produkten und Services in den Bereichen Material Research, Regenerative Economy und Social Entrepreneurship.
JULIANE STAUCH [PROJEKTMANAGEMENT]
Im Rahmen ihres Politik- und Wirtschaftswissenschaften-Studiums hat sich Juliane intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, wie gesellschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit mit individuellen Zielen und Bedürfnissen vereinbart werden kann.
Ihr berufliches Glück fand sie bisher im Non-Profit-Bereich, da ihr vor allem die soziale Komponente der Nachhaltigkeit wichtig ist. Nun kümmert sie sich als Projektmanagerin um die Organisation unseres Teams und die Schaffung effizienter Strukturen und Prozesse.
Für Juliane ist klar: Es braucht kreative Aufklärung und vielfältiges Engagement, um nachhaltige Veränderungen ins Rollen zu bringen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen arbeitet sie lösungsorientiert und vorausschauend an den Herausforderungen des Projektalltags.
SOPHIE APEL [NACHHALTIGKEIT]
Nach ihrem Masterstudium in Umweltpsychologie sammelte Sophie erste Berufserfahrung beim Umweltbundesamt und beschäftigte sich dort u.a. mit der Akzeptanz von Umweltschutzmaßnahmen oder dem Umweltbewusstsein der Deutschen. Danach begann sie als Sustainability Services Associate bei PwC in der strategischen Beratung zu ESG- und Klimatransformationsprojekten zu arbeiten und war vor allem für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten zuständig. Bei NEW STANDARD.STUDIO ist Sophie für die Nachhaltigkeitsstrategie und -beratung unserer Kunden zuständig.
JULIEN DAVID HOFFMANN [ART DIRECTION]
Julien möchte seine Welt mitgestalten und so die nachhaltige Wende vorantreiben. Um seiner Lebensvision nachzugehen, studierte er nach seinem Bachelor in Business Administration Design an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München abzuschließen. Nachhaltigkeit und soziales Engagement liegen ihm besonders am Herzen, was sich nicht nur in seinem Lebensstil sondern auch seiner professionellen Karriere widerspiegelt.
SVENJA DALFERTH [DESIGN]
Nach Abschluss ihres Kommunikationsdesign-Studiums an der Hochschule Pforzheim kehrte Svenja im September zu NEW STANDARD.S zurück, wo sie zuvor ihr Pflichtpraktikum absolvierte.
Svenja hat ein besonderes Auge für Farben und weiß, wie Sie ihre vielen Talente einsetzt, um wirkungsvolle, visuelle Kommunikation zu entwickeln. Außerdem ist sie eine großartige Fotografin. Wir schätzen ihre Liebe zum Detail und ihre vielen Ideen.
Unsere Expert:innen
TOBIAS JÄNECKE [Strategic Designer & Circular Design Experte]
Tobias unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung kreislauffähiger Produkt- und Systemlösungen. Er ist ausgebildeter Produkt- und Industriedesigner und hat im Entwicklungsprozess immer das große Ganze im Blick: allem voran Kreislaufwirtschaft und somit die Nachhaltigkeit. Neben seiner selbstständigen Tätigkeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Potsdam und aktives Mitglied bei Circular Berlin.
KARRY SCHWETTMANN [NACHHALTIGKEIT]
Karry hilft als ausgebildete B-Corp-Trainerin Unternehmen, die Voraussetzungen für eine zertifizierte B-Corporation zu erfüllen. Als SDG Action Manager führt sie Unternehmen durch die UNO-Ziele der nachhaltigen Entwicklung und die Ausrichtung dieser SDGs an der Geschäftsstrategie. Mit Karry's Hilfe schärfen Unternehmen nicht nur ihre Markenposition, sondern tun auch mehr Gutes.
Olof Ekman [Coach für Gewohnheiten]
Das Leben ist herausfordernd und die einzige Konstante ist Veränderung – auch die Veränderung unserer selbst. Dabei ist das Verinnerlichen neuer Rituale and Angewohnheiten eine Fähigkeit, die man erst lernen muss. Olof weiß, Gewohnheiten zu verändern, ist eine Wissenschaft. Als zertifizierter ADAPT-Coach versteht Olof, wie er das richtige Umfeld schafft und Menschen befähigt, langfristige Gewohnheiten zu etablieren.
fanni FLORIAN [systemische designerin]
Nach einer Anstellung im sozial-medizinischen Bereich entschloss sich Fanni, ihre Arbeit systematischer Veränderung zu widmen und Kommunikationsdesign an der HTW Berlin zu studieren. Ihre Leitfrage: Was macht ein Produkt oder Projekt nachhaltig?
Bei NEW STANDARD.S absolvierte sie ihr Pflichtpraktikum und unterstützt uns weiterhin tatkräftig bei allen Projekten als Denkerin, Konzepterin und Organisationstalent.
Michael Katzmann [Nachhaltige Finanzen]
Ob Private Equity, Supply Chain Management oder als aktiver CFO – Michael versteht Unternehmensfinanzen. Als gelernter Börsenanalytiker weiß er, dass Nachhaltigkeit in naher Zukunft zum Leitprinzip erfolgreicher Unternehmen wird. Und genauso weiß er, dass Klimaneutralität auch wirtschaftlich tragbar und idealerweise profitabel sein muss.
bianca barton [reporting]
Nach ihrem Studium der Europawissenschaften und Internationalen Beziehungen in Maastricht, Madrid und London baute Bianca ihre internationale Karriere in Unternehmens- und Risikoberatungen in London und Berlin auf. Mit acht Jahren Berufserfahrung im Bereich Integrity Due Diligence und Compliance hat sie komplexe internationale Fälle für multinationale Unternehmen und KMUs aus verschiedenen Branchen sowie Private-Equity-Firmen und Anwaltskanzleien untersucht und betreut.
Ann van Wetteren [Recherche & Konzeption]
Als ausgebildete Anthropologin ist Ann in jeder Hinsicht eine Menschenkennerin. Als Konzept- und Projektentwicklerin des 25h Hotels kennt sie die vielfältigen Herausforderungen des Gastgewerbes und der Hotellerie. Ihre Branchenkenntnisse und ihr unkonventionelles Denken überraschen und inspirieren immer wieder aufs Neue – insbesondere mit ihren einzigartigen Lösungen, die sie immer wieder aus dem Ärmel schüttelt.
GALIA PADILLA [ILLUSTRATION]
Als visuelle Übersetzerin nutzt Galia Bilder, Symbole, Metaphern und Farben, um Geschichten und Gefühle zu vermitteln. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Design Akademie Berlin und zuvor Kunstgeschichte an der FU Berlin. In ihrer Arbeit fokussiert sich Galia vor allem auf sequentielles Storytelling und Storyboards für Erklärfilme, durch die sie schwierige Sachverhalte gekonnt vereinfacht und so einem breiten Publikum zugänglich macht – denn oft sprechen Bilder mehr als 1000 Worte.
ARNE SPREMBERG [WEB DEVELOPMENT]
Arne Spremberg ist Experte für die Entwicklung digitaler Produkte. Als Leiter eines Teams von UX-Designern und Web-/App-Entwickler:innen bei SAMM Digital überzeugt er durch vielfältige Erfahrung. Seine technologischen und theoretischen Fähigkeiten sind in seinem Medien- und Informatikstudium an der TU Berlin verwurzelt. Durch sein Engagement in der lokalen Kulturpolitik, wie auch der Musikindustrie, bringt er nicht nur ein starkes Verständnis für gesellschaftliche Themen, sondern auch kreative Prozesse mit. Zusätzlich zeichnet ihn aus, dass er stets auf hohe Nachhaltigkeitsstandards bei der Entwicklung seiner Projekte achtet.
Annemarie Bernhardt [PR]
Als PR- und Marketing-Beraterin unterstützt Annemarie lokale wie internationale Unternehmen und Vereine in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen Diversität, Nachhaltigkeit und Social Business. Zudem engagiert sie sich mit der Kampagne Bake Against Poverty gegen Altersarmut.
Wir suchen stets nach schlauen, neugierigen Köpfen mit einschlägigem Fachwissen und ungewöhnlichen Perspektiven.
Aus unserem Agentur-Alltag
NEW COLLABORATIONS
Manifest
Unsere Standards
Unser Kernteam
NIKA VAN OLST [NACHHALTIGKEIT + STRATEGIE]
Design mit strategischer Kommunikation zu verknüpfen, um gesellschaftlich mehr Nachhaltigkeit zu erreichen, wurde für Nika zur persönlichen Mission. Inspiriert wurde sie durch ihre 10-jährige Designausbildung und Abschlüsse in Innenarchitektur und Kommunikationsdesign und einer weiteren Dekade Berufserfahrung als Community Strategist. Durch Zusatzausbildungen beim Institute for Sustainable Leadership der Cambridge University, der SDG Academy und dem Training zur B Leaderin schärfte sie ihr Profil, um Nachhaltigkeit in Unternehmensprozessen nachhaltig zu verankern.
Zu Nika’s Stärken zählen die Fähigkeit, nicht nur Systeme, sondern auch Mensch stets wert- und zweckorientiert zu vernetzen. Als Trainerin für digitale Kompetenz entdeckte sie zudem ihre Leidenschaft für Wissensvermittlung, Menschen zu fördern und für verschiedene Themen zu begeistern – in Form von Events, Online-Formaten oder Kampagnen.
MAXIMILIAN MAURACHER [NACHHALTIGKEIT + DESIGN]
Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kreativdirektion und Kampagnenentwicklung beschäftigt sich Max heute vor allem mit zeitgemäßer Kommunikation für Nachhaltigkeit und Impact – und wie diese für Verhaltensänderung sorgen kann. Seine Arbeit für Marken wie Die Grünen Österreich, Adidas oder Caritas wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
Als aktives Mitglied von Circular Berlin und der Systemic Design Association liegen ihm die Themenfelder Circular Economy und Systems Change besonders am Herzen. Das Denken und Wirken in Partnerschaften und Ökosystemen ist für beide essentiell, um lokale Lösungen auf globale Probleme zu finden.
Im Rahmen der “DesignFarmBerlin – Design in Tech Accelerator” begleitet er als Mentor und Coach Startups mit innovativen Produkten und Services in den Bereichen Material Research, Regenerative Economy und Social Entrepreneurship.
JULIANE STAUCH [PROJEKTMANAGEMENT]
Im Rahmen ihres Politik- und Wirtschaftswissenschaften-Studiums hat sich Juliane intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, wie gesellschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit mit individuellen Zielen und Bedürfnissen vereinbart werden kann.
Ihr berufliches Glück fand sie bisher im Non-Profit-Bereich, da ihr vor allem die soziale Komponente der Nachhaltigkeit wichtig ist. Nun kümmert sie sich als Projektmanagerin um die Organisation unseres Teams und die Schaffung effizienter Strukturen und Prozesse.
Für Juliane ist klar: Es braucht kreative Aufklärung und vielfältiges Engagement, um nachhaltige Veränderungen ins Rollen zu bringen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen arbeitet sie lösungsorientiert und vorausschauend an den Herausforderungen des Projektalltags.
SOPHIE APEL [NACHHALTIGKEIT]
Nach ihrem Masterstudium in Umweltpsychologie sammelte Sophie erste Berufserfahrung beim Umweltbundesamt und beschäftigte sich dort u.a. mit der Akzeptanz von Umweltschutzmaßnahmen oder dem Umweltbewusstsein der Deutschen. Danach begann sie als Sustainability Services Associate bei PwC in der strategischen Beratung zu ESG- und Klimatransformationsprojekten zu arbeiten und war vor allem für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten zuständig. Bei NEW STANDARD.STUDIO ist Sophie für die Nachhaltigkeitsstrategie und -beratung unserer Kunden zuständig.
JULIEN DAVID HOFFMANN [ART DIRECTION]
Julien möchte seine Welt mitgestalten und so die nachhaltige Wende vorantreiben. Um seiner Lebensvision nachzugehen, studierte er nach seinem Bachelor in Business Administration Design an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München abzuschließen. Nachhaltigkeit und soziales Engagement liegen ihm besonders am Herzen, was sich nicht nur in seinem Lebensstil sondern auch seiner professionellen Karriere widerspiegelt.
SVENJA DALFERTH [DESIGN]
Nach Abschluss ihres Kommunikationsdesign-Studiums an der Hochschule Pforzheim kehrte Svenja im September zu NEW STANDARD.S zurück, wo sie zuvor ihr Pflichtpraktikum absolvierte.
Svenja hat ein besonderes Auge für Farben und weiß, wie Sie ihre vielen Talente einsetzt, um wirkungsvolle, visuelle Kommunikation zu entwickeln. Außerdem ist sie eine großartige Fotografin. Wir schätzen ihre Liebe zum Detail und ihre vielen Ideen.
Unsere Expert:innen
KARRY SCHWETTMANN [NACHHALTIGKEIT]
Karry hilft als ausgebildete B-Corp-Trainerin Unternehmen, die Voraussetzungen für eine zertifizierte B-Corporation zu erfüllen. Als SDG Action Manager führt sie Unternehmen durch die UNO-Ziele der nachhaltigen Entwicklung und die Ausrichtung dieser SDGs an der Geschäftsstrategie. Mit Karry's Hilfe schärfen Unternehmen nicht nur ihre Markenposition, sondern tun auch mehr Gutes.
TOBIAS JÄNECKE [Strategic Designer & Circular Design Experte]
Tobias unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung kreislauffähiger Produkt- und Systemlösungen. Er ist ausgebildeter Produkt- und Industriedesigner und hat im Entwicklungsprozess immer das große Ganze im Blick: allem voran Kreislaufwirtschaft und somit die Nachhaltigkeit. Neben seiner selbstständigen Tätigkeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Potsdam und aktives Mitglied bei Circular Berlin.
bianca barton [reporting]
Nach ihrem Studium der Europawissenschaften und Internationalen Beziehungen in Maastricht, Madrid und London baute Bianca ihre internationale Karriere in Unternehmens- und Risikoberatungen in London und Berlin auf. Mit acht Jahren Berufserfahrung im Bereich Integrity Due Diligence und Compliance hat sie komplexe internationale Fälle für multinationale Unternehmen und KMUs aus verschiedenen Branchen sowie Private-Equity-Firmen und Anwaltskanzleien untersucht und betreut.
Olof Ekman [Coach für Gewohnheiten]
Das Leben ist herausfordernd und die einzige Konstante ist Veränderung – auch die Veränderung unserer selbst. Dabei ist das Verinnerlichen neuer Rituale and Angewohnheiten eine Fähigkeit, die man erst lernen muss. Olof weiß, Gewohnheiten zu verändern, ist eine Wissenschaft. Als zertifizierter ADAPT-Coach versteht Olof, wie er das richtige Umfeld schafft und Menschen befähigt, langfristige Gewohnheiten zu etablieren.
fanni FLORIAN [systemische designerin]
Nach einer Anstellung im sozial-medizinischen Bereich entschloss sich Fanni, ihre Arbeit systematischer Veränderung zu widmen und Kommunikationsdesign an der HTW Berlin zu studieren. Ihre Leitfrage: Was macht ein Produkt oder Projekt nachhaltig?
Bei NEW STANDARD.S absolvierte sie ihr Pflichtpraktikum und unterstützt uns weiterhin tatkräftig bei allen Projekten als Denkerin, Konzepterin und Organisationstalent.
Michael Katzmann [Nachhaltige Finanzen]
Ob Private Equity, Supply Chain Management oder als aktiver CFO – Michael versteht Unternehmensfinanzen. Als gelernter Börsenanalytiker weiß er, dass Nachhaltigkeit in naher Zukunft zum Leitprinzip erfolgreicher Unternehmen wird. Und genauso weiß er, dass Klimaneutralität auch wirtschaftlich tragbar und idealerweise profitabel sein muss.
Ann van Wetteren [Recherche & Konzeption]
Als ausgebildete Anthropologin ist Ann in jeder Hinsicht eine Menschenkennerin. Als Konzept- und Projektentwicklerin des 25h Hotels kennt sie die vielfältigen Herausforderungen des Gastgewerbes und der Hotellerie. Ihre Branchenkenntnisse und ihr unkonventionelles Denken überraschen und inspirieren immer wieder aufs Neue – insbesondere mit ihren einzigartigen Lösungen, die sie immer wieder aus dem Ärmel schüttelt.
Annemarie Bernhardt [PR]
Als PR- und Marketing-Beraterin unterstützt Annemarie lokale wie internationale Unternehmen und Vereine in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen Diversität, Nachhaltigkeit und Social Business. Zudem engagiert sie sich mit der Kampagne Bake Against Poverty gegen Altersarmut.
GALIA PADILLA [ILLUSTRATION]
Als visuelle Übersetzerin nutzt Galia Bilder, Symbole, Metaphern und Farben, um Geschichten und Gefühle zu vermitteln. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Design Akademie Berlin und zuvor Kunstgeschichte an der FU Berlin. In ihrer Arbeit fokussiert sich Galia vor allem auf sequentielles Storytelling und Storyboards für Erklärfilme, durch die sie schwierige Sachverhalte gekonnt vereinfacht und so einem breiten Publikum zugänglich macht – denn oft sprechen Bilder mehr als 1000 Worte.
ARNE SPREMBERG [WEB DEVELOPMENT]
Arne Spremberg ist Experte für die Entwicklung digitaler Produkte. Als Leiter eines Teams von UX-Designern und Web-/App-Entwickler:innen bei SAMM Digital überzeugt er durch vielfältige Erfahrung. Seine technologischen und theoretischen Fähigkeiten sind in seinem Medien- und Informatikstudium an der TU Berlin verwurzelt. Durch sein Engagement in der lokalen Kulturpolitik, wie auch der Musikindustrie, bringt er nicht nur ein starkes Verständnis für gesellschaftliche Themen, sondern auch kreative Prozesse mit. Zusätzlich zeichnet ihn aus, dass er stets auf hohe Nachhaltigkeitsstandards bei der Entwicklung seiner Projekte achtet.
Wir suchen stets nach schlauen, neugierigen Köpfen mit einschlägigem Fachwissen und ungewöhnlichen Perspektiven.
Aus unserem Agentur-Alltag
Kontaktieren Sie uns:
start@newstandard.studio
+49 176 30172345
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
NEW LETTER.S
Sind Sie neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir schicken Ihnen praktische Tipps, spannende Insights und erzählen mehr darüber, was wir täglich über nachhaltiges Leben und Arbeiten lernen.
Kontaktieren Sie uns:
start@newstandard.studio
+49 176 30172345
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
NEW LETTER.S
Sind Sie neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir schicken Ihnen praktische Tipps, spannende Insights und erzählen mehr darüber, was wir täglich über nachhaltiges Leben und Arbeiten lernen.