NEW COLLABORATIONS
Mehr erfahren ↓
Manifest
Unsere Standards
Unser Kernteam
NIKA VAN OLST
Dank Zertifizierungen wie denen des Institute for Sustainable Leadership der University of Cambridge und der SDG Academy ist Monika Expertin für gelebte Nachhaltigkeit in Unternehmen. Als studierte Innenarchitektin lernte sie außerdem früh, systematisch zu denken.
In ihrer Karriere hat sie mit Unternehmen wie Kickstarter, SOS Kinderdorf, Virgin Money, RubyCup oder dem German Marshall Fund of the United States gearbeitet. Als Community Managerin, TEDx Speakerin und Trainerin für digitale Kompetenz entdeckte sie ihre Leidenschaft für Wissensvermittlung, Menschen zu fördern und für verschiedene Themen zu begeistern.
Die Frage, wie man klimafreundlich lebt und sich dieser Herausforderung im eigenen Leben stellt, beschäftigt Monika schon lange. Als Designerin hat sie das Verständnis, wie man Veränderung systematisch angeht, sodass nachhaltiges Verhalten einfach umzusetzen ist.
MAXIMILIAN MAURACHER
Als preisgekrönter Art Director, Kommunikationsdesigner und Problemlöser hat Max eine Reihe auffälliger, provokanter und durchdachter Kampagnen und Produkte entworfen. Seine Arbeiten wurden mit Cannes Lions, dem Joseph Binder Preis sowie vom Creative Club Austria und dem ADC Germany ausgezeichnet.
Mit seiner Arbeit für Marken wie Die Grünen Österreich, Adidas, Caritas Wien, Nike oder den German Marshall Fund of the United States setzt Max seit Jahren neue Maßstäbe für Design, das funktioniert. Er ist aktives Mitglied von Circular Berlin, der Systemic Design Association und dem DDC Deutscher Designer Club.
Dank ungewöhnlicher Ideen und dem Blick fürs große Ganze macht Max Nachhaltigkeit zu einem gelebten Wert und kreiert nicht nur prägnantes Branding, sondern auch smarte Kampagnen und innovative, individuelle Lösungen über klassisches Kommunikationsdesign hinaus. Vor allem achtet Max bei seiner Arbeit auf Klimaneutralität von Konzeption bis Produktion.
SANAZ KLAUS
Sanaz sorgt als Projektmanagerin mit Genauigkeit, analytischem Denken und Pragmatismus dafür, dass all unsere Projekte von A bis Z mit größter Sorgfalt betreut werden. Sie bringt nicht nur Struktur in unsere Abläufe und Prozesse, sondern auch ihr fachliches Know-How ein.
Das Studium zur Umweltingenieurin verfestigte Nachhaltigkeit in ihrer DNA – in die Praxis umsetzen konnte sie dies anschließend bei der NGO everwave. Hier gestaltete sie den Aufbau der Organisation maßgeblich in den Bereichen des Community-Managements, der Event-Koordination und der Markenkommunikation mit. Als Projektkoordinatorin bei der Stiftung D3 - so geht digital konnte sie anschließend ihre Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft und Digitalisierung vertiefen.
Mit den sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit setzt sich Sanaz ehrenamtlich auseinander. In verschiedenen Initiativen beschäftigt sie sich mit Inklusion, Anti-Rassismus und Dekolonisierung, um gegebene gesellschaftliche Verhältnisse aufzurütteln.
KARRY SCHWETTMANN [B CORP LEADER]
Karry hilft als ausgebildete B-Corp-Trainerin Unternehmen, die Voraussetzungen für eine zertifizierte B-Corporation zu erfüllen. Als SDG Action Manager führt sie Unternehmen durch die UNO-Ziele der nachhaltigen Entwicklung und die Ausrichtung dieser SDGs an der Geschäftsstrategie. Mit Karry's Hilfe schärfen Unternehmen nicht nur ihre Markenposition, sondern tun auch mehr Gutes.
SVENJA DALFERTH [GRAFIKDESIGN]
Mit Liebe zum Detail, Leidenschaft für Typografie und einem Händchen für spontane fotografische Momentaufnahmen stärkt Svenja als Designpraktikantin unser Team. Komplexe Inhalte und inhaltliche Tiefe grafisch zu vermitteln ist ihr Steckenpferd. Sie studiert visuelle Kommunikation an der Hochschule Pforzheim.
Unsere Expert:innen
TOBIAS JÄNECKE [Strategic Designer & Circular Design Experte]
Tobias unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung kreislauffähiger Produkt- und Systemlösungen. Er ist ausgebildeter Produkt- und Industriedesigner und hat im Entwicklungsprozess immer das große Ganze im Blick: allem voran Kreislaufwirtschaft und somit die Nachhaltigkeit. Neben seiner selbstständigen Tätigkeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Potsdam und aktives Mitglied bei Circular Berlin.
bianca barton [reporting]
Nach ihrem Studium der Europawissenschaften und Internationalen Beziehungen in Maastricht, Madrid und London baute Bianca ihre internationale Karriere in Unternehmens- und Risikoberatungen in London und Berlin auf. Mit acht Jahren Berufserfahrung im Bereich Integrity Due Diligence und Compliance hat sie komplexe internationale Fälle für multinationale Unternehmen und KMUs aus verschiedenen Branchen sowie Private-Equity-Firmen und Anwaltskanzleien untersucht und betreut.
Olof Ekman [Coach für Gewohnheiten]
Das Leben ist herausfordernd und die einzige Konstante ist Veränderung – auch die Veränderung unserer selbst. Dabei ist das Verinnerlichen neuer Rituale and Angewohnheiten eine Fähigkeit, die man erst lernen muss. Olof weiß, Gewohnheiten zu verändern, ist eine Wissenschaft. Als zertifizierter ADAPT-Coach versteht Olof, wie er das richtige Umfeld schafft und Menschen befähigt, langfristige Gewohnheiten zu etablieren.
fanni FLORIAN [systemische designerin]
Nach einer Anstellung im sozial-medizinischen Bereich entschloss sich Fanni, ihre Arbeit systematischer Veränderung zu widmen und Kommunikationsdesign an der HTW Berlin zu studieren. Ihre Leitfrage: Was macht ein Produkt oder Projekt nachhaltig?
Bei NEW STANDARD.S absolvierte sie ihr Pflichtpraktikum und unterstützt uns weiterhin tatkräftig bei allen Projekten als Denkerin, Konzepterin und Organisationstalent.
Michael Katzmann [Nachhaltige Finanzen]
Ob Private Equity, Supply Chain Management oder als aktiver CFO – Michael versteht Unternehmensfinanzen. Als gelernter Börsenanalytiker weiß er, dass Nachhaltigkeit in naher Zukunft zum Leitprinzip erfolgreicher Unternehmen wird. Und genauso weiß er, dass Klimaneutralität auch wirtschaftlich tragbar und idealerweise profitabel sein muss.
Ann van Wetteren [Recherche & Konzeption]
Als ausgebildete Anthropologin ist Ann in jeder Hinsicht eine Menschenkennerin. Als Konzept- und Projektentwicklerin des 25h Hotels kennt sie die vielfältigen Herausforderungen des Gastgewerbes und der Hotellerie. Ihre Branchenkenntnisse und ihr unkonventionelles Denken überraschen und inspirieren immer wieder aufs Neue – insbesondere mit ihren einzigartigen Lösungen, die sie immer wieder aus dem Ärmel schüttelt.
Annemarie Bernhardt [PR]
Als PR- und Marketing-Beraterin unterstützt Annemarie lokale wie internationale Unternehmen und Vereine in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen Diversität, Nachhaltigkeit und Social Business. Zudem engagiert sie sich mit der Kampagne Bake Against Poverty gegen Altersarmut.
GALIA PADILLA [ILLUSTRATION]
Als visuelle Übersetzerin nutzt Galia Bilder, Symbole, Metaphern und Farben, um Geschichten und Gefühle zu vermitteln. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Design Akademie Berlin und zuvor Kunstgeschichte an der FU Berlin. In ihrer Arbeit fokussiert sich Galia vor allem auf sequentielles Storytelling und Storyboards für Erklärfilme, durch die sie schwierige Sachverhalte gekonnt vereinfacht und so einem breiten Publikum zugänglich macht – denn oft sprechen Bilder mehr als 1000 Worte.
Wir suchen stets nach schlauen, neugierigen Köpfen mit einschlägigem Fachwissen und ungewöhnlichen Perspektiven.
Aus unserem Agentur-Alltag
NEW COLLABORATIONS
Manifest
Unsere Standards
Unser Kernteam
NIKA VAN OLST
Dank Zertifizierungen wie denen des Institute for Sustainable Leadership der University of Cambridge und der SDG Academy ist Monika Expertin für gelebte Nachhaltigkeit in Unternehmen. Als studierte Innenarchitektin lernte sie außerdem früh, systematisch zu denken.
In ihrer Karriere hat sie mit Unternehmen wie Kickstarter, SOS Kinderdorf, Virgin Money, RubyCup oder dem German Marshall Fund of the United States gearbeitet. Als Community Managerin, TEDx Speakerin und Trainerin für digitale Kompetenz entdeckte sie ihre Leidenschaft für Wissensvermittlung, Menschen zu fördern und für verschiedene Themen zu begeistern.
Die Frage, wie man klimafreundlich lebt und sich dieser Herausforderung im eigenen Leben stellt, beschäftigt Monika schon lange. Als Designerin hat sie das Verständnis, wie man Veränderung systematisch angeht, sodass nachhaltiges Verhalten einfach umzusetzen ist.
MAXIMILIAN MAURACHER
Als preisgekrönter Art Director, Kommunikationsdesigner und Problemlöser hat Max eine Reihe auffälliger, provokanter und durchdachter Kampagnen und Produkte entworfen. Seine Arbeiten wurden mit Cannes Lions, dem Joseph Binder Preis sowie vom Creative Club Austria und dem ADC Germany ausgezeichnet.
Mit seiner Arbeit für Marken wie Die Grünen Österreich, Adidas, Caritas Wien, Nike oder den German Marshall Fund of the United States setzt Max seit Jahren neue Maßstäbe für Design, das funktioniert. Er ist aktives Mitglied von Circular Berlin, der Systemic Design Association und dem DDC Deutscher Designer Club.
Dank ungewöhnlicher Ideen und dem Blick fürs große Ganze macht Max Nachhaltigkeit zu einem gelebten Wert und kreiert nicht nur prägnantes Branding, sondern auch smarte Kampagnen und innovative, individuelle Lösungen über klassisches Kommunikationsdesign hinaus. Vor allem achtet Max bei seiner Arbeit auf Klimaneutralität von Konzeption bis Produktion.
SANAZ KLAUS
Sanaz sorgt als Projektmanagerin mit Genauigkeit, analytischem Denken und Pragmatismus dafür, dass all unsere Projekte von A bis Z mit größter Sorgfalt betreut werden. Sie bringt nicht nur Struktur in unsere Abläufe und Prozesse, sondern auch ihr fachliches Know-How ein.
Das Studium zur Umweltingenieurin verfestigte Nachhaltigkeit in ihrer DNA – in die Praxis umsetzen konnte sie dies anschließend bei der NGO everwave. Hier gestaltete sie den Aufbau der Organisation maßgeblich in den Bereichen des Community-Managements, der Event-Koordination und der Markenkommunikation mit. Als Projektkoordinatorin bei der Stiftung D3 - so geht digital konnte sie anschließend ihre Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft und Digitalisierung vertiefen.
Mit den sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit setzt sich Sanaz ehrenamtlich auseinander. In verschiedenen Initiativen beschäftigt sie sich mit Inklusion, Anti-Rassismus und Dekolonisierung, um gegebene gesellschaftliche Verhältnisse aufzurütteln.
KARRY SCHWETTMANN [B CORP LEADER]
Karry hilft als ausgebildete B-Corp-Trainerin Unternehmen, die Voraussetzungen für eine zertifizierte B-Corporation zu erfüllen. Als SDG Action Manager führt sie Unternehmen durch die UNO-Ziele der nachhaltigen Entwicklung und die Ausrichtung dieser SDGs an der Geschäftsstrategie. Mit Karry's Hilfe schärfen Unternehmen nicht nur ihre Markenposition, sondern tun auch mehr Gutes.
SVENJA DALFERTH [GRAFIKDESIGN]
Mit Liebe zum Detail, Leidenschaft für Typografie und einem Händchen für spontane fotografische Momentaufnahmen stärkt Svenja als Designpraktikantin unser Team. Komplexe Inhalte und inhaltliche Tiefe grafisch zu vermitteln ist ihr Steckenpferd. Sie studiert visuelle Kommunikation an der Hochschule Pforzheim.
Unsere Expert:innen
TOBIAS JÄNECKE [Strategic Designer & Circular Design Experte]
Tobias unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung kreislauffähiger Produkt- und Systemlösungen. Er ist ausgebildeter Produkt- und Industriedesigner und hat im Entwicklungsprozess immer das große Ganze im Blick: allem voran Kreislaufwirtschaft und somit die Nachhaltigkeit. Neben seiner selbstständigen Tätigkeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Potsdam und aktives Mitglied bei Circular Berlin.
bianca barton [reporting]
Nach ihrem Studium der Europawissenschaften und Internationalen Beziehungen in Maastricht, Madrid und London baute Bianca ihre internationale Karriere in Unternehmens- und Risikoberatungen in London und Berlin auf. Mit acht Jahren Berufserfahrung im Bereich Integrity Due Diligence und Compliance hat sie komplexe internationale Fälle für multinationale Unternehmen und KMUs aus verschiedenen Branchen sowie Private-Equity-Firmen und Anwaltskanzleien untersucht und betreut.
Olof Ekman [Coach für Gewohnheiten]
Das Leben ist herausfordernd und die einzige Konstante ist Veränderung – auch die Veränderung unserer selbst. Dabei ist das Verinnerlichen neuer Rituale and Angewohnheiten eine Fähigkeit, die man erst lernen muss. Olof weiß, Gewohnheiten zu verändern, ist eine Wissenschaft. Als zertifizierter ADAPT-Coach versteht Olof, wie er das richtige Umfeld schafft und Menschen befähigt, langfristige Gewohnheiten zu etablieren.
fanni FLORIAN [systemische designerin]
Nach einer Anstellung im sozial-medizinischen Bereich entschloss sich Fanni, ihre Arbeit systematischer Veränderung zu widmen und Kommunikationsdesign an der HTW Berlin zu studieren. Ihre Leitfrage: Was macht ein Produkt oder Projekt nachhaltig?
Bei NEW STANDARD.S absolvierte sie ihr Pflichtpraktikum und unterstützt uns weiterhin tatkräftig bei allen Projekten als Denkerin, Konzepterin und Organisationstalent.
Michael Katzmann [Nachhaltige Finanzen]
Ob Private Equity, Supply Chain Management oder als aktiver CFO – Michael versteht Unternehmensfinanzen. Als gelernter Börsenanalytiker weiß er, dass Nachhaltigkeit in naher Zukunft zum Leitprinzip erfolgreicher Unternehmen wird. Und genauso weiß er, dass Klimaneutralität auch wirtschaftlich tragbar und idealerweise profitabel sein muss.
Ann van Wetteren [Recherche & Konzeption]
Als ausgebildete Anthropologin ist Ann in jeder Hinsicht eine Menschenkennerin. Als Konzept- und Projektentwicklerin des 25h Hotels kennt sie die vielfältigen Herausforderungen des Gastgewerbes und der Hotellerie. Ihre Branchenkenntnisse und ihr unkonventionelles Denken überraschen und inspirieren immer wieder aufs Neue – insbesondere mit ihren einzigartigen Lösungen, die sie immer wieder aus dem Ärmel schüttelt.
Annemarie Bernhardt [PR]
Als PR- und Marketing-Beraterin unterstützt Annemarie lokale wie internationale Unternehmen und Vereine in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen Diversität, Nachhaltigkeit und Social Business. Zudem engagiert sie sich mit der Kampagne Bake Against Poverty gegen Altersarmut.
GALIA PADILLA [ILLUSTRATION]
Als visuelle Übersetzerin nutzt Galia Bilder, Symbole, Metaphern und Farben, um Geschichten und Gefühle zu vermitteln. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Design Akademie Berlin und zuvor Kunstgeschichte an der FU Berlin. In ihrer Arbeit fokussiert sich Galia vor allem auf sequentielles Storytelling und Storyboards für Erklärfilme, durch die sie schwierige Sachverhalte gekonnt vereinfacht und so einem breiten Publikum zugänglich macht – denn oft sprechen Bilder mehr als 1000 Worte.
Wir suchen stets nach schlauen, neugierigen Köpfen mit einschlägigem Fachwissen und ungewöhnlichen Perspektiven.
Aus unserem Agentur-Alltag
Kontaktieren Sie uns:
start@newstandard.studio
+49 177 7942973
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
NEW LETTER.S
Sind Sie neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir schicken Ihnen praktische Tipps, spannende Insights und erzählen mehr darüber, was wir täglich über nachhaltiges Leben und Arbeiten lernen.
Kontaktieren Sie uns:
start@newstandard.studio
+49 177 7942973
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
NEW LETTER.S
Sind Sie neugierig geworden, wie wir neue Standards setzen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir schicken Ihnen praktische Tipps, spannende Insights und erzählen mehr darüber, was wir täglich über nachhaltiges Leben und Arbeiten lernen.